Detailansicht
Entwicklung der Akkuratheit von Lehrereinschätzungen in der Grundschule
welchen Einfluss hat externalisierendes Verhalten?
Christina Köhl
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Alfred Schabmann
DOI
10.25365/thesis.13960
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29143.12538.870865-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Studie untersucht die Fragestellung, wie gut sich Lehrereinschätzungen bezüglich des Lesens und Rechtschreibens aus Schülerleistungen erklären lassen beziehungsweise wie akkurat Lehrereinschätzungen sind. Weiters wird erhoben, ob die durch den Lehrer wahrgenommenen externalisierenden Verhaltensweisen der Schüler einen Einfluss auf die Lehrereinschätzungen sowie auch auf die Schülerleistungen haben. Zu diesem Zweck wurden die Lese- und Rechtschreibfähigkeiten mittels standardisierter Tests und Lehrereinschätzungen bezüglich der genannten Schülerfähigkeiten und externalisierenden Verhaltensweisen mittels Fragebögen an 15 niederösterreichischen Grundschulen erhoben. Es nahmen 32 Klassen und insgesamt 293 Schüler an der Erhebung teil, welche am Anfang und Ende der ersten Klasse sowie am Ende der zweiten und vierten Klasse stattfanden. Zur statistischen Analyse der Fragestellungen wurde die Methode der Strukturgleichungsmodelle herangezogen. Es zeigte sich, dass die Akkuratheit der Lehrereinschätzungen bezüglich der Schülerleistungen nur gering bis mäßig war. Insgesamt betrachtet waren die Einschätzungen im Rechtschreiben etwas akkurater als im Lesen. Auch das externalisierende Verhalten konnte zumindest gering zur Erklärung der Lehrereinschätzungen beitragen. Sein Einfluss auf die Leistungen der Schüler war nur teilweise vorhanden und sehr gering.
Aus diesen Ergebnissen wird der Schluss gezogen, dass Lehrer Schwierigkeiten haben spezifische Fähigkeiten ihrer Schüler akkurat einzuschätzen und sich in ihren Urteilen auch durch sachfremde Kriterien wie das externalisierende Verhalten der Schüler leiten lassen.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
teacher judgements externalizing behavior
Schlagwörter
(Deutsch)
Lehrereinschätzungen Lehrerurteile externalisierendes Verhalten
Autor*innen
Christina Köhl
Haupttitel (Deutsch)
Entwicklung der Akkuratheit von Lehrereinschätzungen in der Grundschule
Hauptuntertitel (Deutsch)
welchen Einfluss hat externalisierendes Verhalten?
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
72 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Alfred Schabmann
Klassifikation
77 Psychologie > 77.99 Psychologie: Sonstiges
AC Nummer
AC08503850
Utheses ID
12542
Studienkennzahl
UA | 298 | | |