Detailansicht
"Erziehung der Erzieher"
über den Einfluss Alfred Adlers Individualpsychologie auf Elternbildungskonzepte der Gegenwart unter dem Aspekt der Prävention von Fehlentwicklungen beim Kind
Bernadette Steiner
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Thomas Stephenson
DOI
10.25365/thesis.13975
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29815.05945.521159-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Ausgehend von Alfred Adler – dem Begründer der Individualpsychologie und einem der Pioniere der Erziehungsberatung – und der Tatsache, dass unter dem vielfältigen Angebot an Elternbildungsmaßnahmen derzeit drei Konzepte zu finden sind, die den Anspruch auf individualpsychologische Wurzeln erheben, wird in dieser Diplomarbeit der Frage nachgegangen, inwiefern diese Konzepte mit dem Erziehungskonzept Adlers korrespondieren. Im Zuge dessen werden die Grundannahmen Adlers und die Konsequenzen seiner Individualpsychologie für die Erziehung nachgezeichnet. Da diese Arbeit auf einen Vergleich der aktuellen Konzepte mit dem Konzept Adlers abzielt, werden sowohl ein Werk Adlers als auch die Ratgeber-Bücher zu zwei Konzepten der Gegenwart einer Textanalyse unterzogen. Aufzuzeigen und systematisch zu belegen, inwiefern die vorgestellten individualpsychologisch
fundierten Angebote tatsächlich noch den Geist Alfred Adlers in sich tragen, ist das Anliegen dieses Forschungsvorhabens.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Individualpsychologie Alfred Adler Elternbildung STEP Kess-erziehen Erziehungsberatung
Autor*innen
Bernadette Steiner
Haupttitel (Deutsch)
"Erziehung der Erzieher"
Hauptuntertitel (Deutsch)
über den Einfluss Alfred Adlers Individualpsychologie auf Elternbildungskonzepte der Gegenwart unter dem Aspekt der Prävention von Fehlentwicklungen beim Kind
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
XII, 171 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Thomas Stephenson
AC Nummer
AC08495952
Utheses ID
12557
Studienkennzahl
UA | 297 | | |