Detailansicht

Optimierung von Ortsdurchfahrten
Andrzej Fronik
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Mathematik
Betreuer*in
Hermann Schichl
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.14040
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29657.51952.249263-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In dieser Arbeit wurde zum ersten Mal ein klothoidaler Spline eingeführt, der für die Planung von Straßenverläufen geeignet ist. Dieser Spline stellt die Voraussetzung für die Optimierung dar. Mit dessen Einsatz können auch viele Algorithmen von Projektanten mit Leichtigkeit selbstständig hergestellt und für eigene Bedürfnisse angepasst werden, ohne teure Programme erwerben zu müssen. Auch können Planungsabläufe nun in beliebiger Reihenfolge ablaufen, z.B. kann die Kostenschätzung für in Frage stehende Straßenverläufe vorgezogen werden.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Optimierung Spline Straßenbau
Autor*innen
Andrzej Fronik
Haupttitel (Deutsch)
Optimierung von Ortsdurchfahrten
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
VIII, 131 S. : zahlr. graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Hermann Schichl
Klassifikationen
31 Mathematik > 31.80 Angewandte Mathematik ,
56 Bauwesen > 56.24 Straßenbau ,
56 Bauwesen > 56.25 Schienenbahnbau, Gleisbau
AC Nummer
AC08516020
Utheses ID
12614
Studienkennzahl
UA | 405 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1