Detailansicht

Vom Verstehen alter Klänge
Interpretation des klassischen karolingischen Repertoires im Kontinuum seiner Wirkungsgeschichte
Robert Josef Mehlhart
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Margareta Saary
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.14251
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30156.66872.604370-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Das klassische gregorianische Repertoire ist das älteste schriftliche Zeugnis der europäischen Musikkultur. Es ist als das Werk unbekannter Komponisten seit dem achten Jahrhundert zu hören und zeichnet sich somit durch eine erstaunlich kontinuierliche Aufführungspraxis aus. Die Interpretation des Chorals veränderte sich in den Dezennien des 20. Jahrhunderts durch die Ergebnisse der textkritischen Analyse früher Handschriften beträchtlich. Eugene Cardine gilt als Gründervater der gregorianischen Semiologie, die bei der textkritischen Untersuchung der Handschriften ansetzt. Die Textkritik bewertet und vergleicht die Varianten in den Handschriften mit dem Ziel, einen Urtext zu erstellen. Dieser soll ein adäquates Verständnis vom „Wesen des Chorals“ und damit der Intentionen des Komponisten garantieren. Auch der deutsche Forscher Godehard Joppich setzt bei der paläographischen Analyse an. Sein Denken ist jedoch weniger nomothetisch als vielmehr idiographisch orientiert. Für Joppich spiegelt die Gestalt der einzelnen Neume genau die melodische Gestalt des Wortes wieder. Da der Silbenklang des Wortes somit mit dem Ton identifiziert wird, ist der Choral nicht Musik im eigentlichen Sinne. Die Interpretation des Repertoires muss daher im Modus philologischer Überlegungen erfolgen. Im aktuellen Diskurs wird die ästhetische Validität dieser Zugangsweisen problematisiert. Sowohl die mangelnde Quantität als auch die spezifische Qualität des vorhandenen Datenmaterials genügen nicht dem Anspruch einer objektiven, auf empirische Analysen gestützten Interpretation. Die methodologische Skepsis kann zu einem interpretatorischen Relativismus führen, demzufolge jede musikalische Interpretation Alter Musik eine spontane subjektive Erfindung des Interpreten bzw. des Hörers darstellt. Ein wissenschaftlicher Zugang zur Ästhetik des klassischen karolingischen Repertoires scheint somit generell unmöglich zu sein. Auch die Resultate der aktuellen Säkularisationsforschung scheinen diese Skepsis zu bestätigen. Wird der Gregorianische Choral als Musik in den Blick genommen, so erschließt er sich im subjektiven Erlebnis intentionaler Objekte individueller Erfahrung. Fundamental für das Verständnis ist damit das adäquate Erleben der musikalischen Bewegung. Durch die fundamentalen Veränderungen in der Weltwahrnehmung sei der moderne Mensch allerdings nicht fähig nachzuvollziehen, was im Mittelalter in der gregorianischen Melodik gehört und erlebt wurde. Dies könnte als das große „neue Dilemma” der Gregorianikforschung angesehen werden. Es muss also danach gefragt werden, was es zu karolingischer Zeit mit den intentionalen Objekten der individuellen musikalischen Erfahrung zu erleben gab. Wie Charles Tailor zuletzt überzeugend darstellen konnte, waren geistige Bewegungen in dieser Epoche noch nicht im Individuum domestiziert. Der mittelalterliche Mensch sah sich vielmehr umgeben von einer Welt, die voll von ambivalenten spirituellen Mächten war. Die Liturgie wurde als der Raum wahrgenommen, in dem durch zeichenhafte Bewegungen Gott als realer Protagonist erlebt wurde. Dies ist mit dem für die karolingische Epoche prädominanten Denken des Augustinus gut nachvollziehbar. Die Liturgie war somit der Ort, in dem die höchste geistige Macht zur Bewältigung aller ambivalenten Mächte aktiv wurde. Der klingende Choral ist integraler Teil dieses Rituals. Die zentrale These dieser Arbeit ist, dass die musikalischen Bewegungen des klassischen gregorianischen Repertoires in die Kategorie dieser zeichenhaften Gesten fallen. Ich verstehe die Wirkungsgeschichte von mittelalterlichem religiösen Ritual und moderner ästhetischer Erfahrung als Kontinuum. Daher ist heute durchaus ein adäquater Zugang zum Repertoire möglich. Zusammenhänge von musikalischer Bewegung und textlichen Inhalten sind auch heute im Repertoire zu hören. Ihre wissenschaftliche Verifikation kann allerdings nicht analytisch erbracht werden.
Abstract
(Englisch)
Plainchant is the oldest European repertoire available. It was composed by anonymous composers in the eight century. Since that time, people have been listening and performing the Chant. During the last 100 years, the style of plainchant-performances changed substantially due to the scientific discoveries of text-criticism. In recent times, critics have been skeptical about the scientific and musical value of its findings. Plainchant now seems to be whatever one might make of the musical data displayed in the medieval manuscripts. On the one hand, these critics are right. By listening to music, the listener hears movements in the music. As Roger Scruton points out, these movements are heard as a life lived out in the listener’s mind. Recent secularization theory shows us that there is no way to discover what the medieval mind might have heard exactly in the musical movements of the repertoire. This might be called the new great dilemma of plainchant scholarship. When we listen to the Chant, we listen to music. But the kind of life the music wants to share with us seems to be lost forever. Does this mean that there is no chance for us to share the intrinsic musical meaning of the Chant? The oldest sources of the Chant come in manuscripts, written down around 900. This is about 200 years after it was composed. During the process of text transmission, errors occur concerning the notation of the melodies. Text criticism tries to compare all the different variants of the written repertoire in order to obtain the one single “original text”. This text is supposedly the oldest and reflects therefore the original layer of the transmission. Supposedly, this very layer carries the intention of the composer as its best. It therefore is the conditio sine qua non for any authentic understanding of the repertoire. If one follows that line, the musical conclusions you draw from the “original text” lead you to a kind of performance which is as authentic as you can get. But this turns out to be an illusion. There remains the gap of 200 years between the composition of the repertoire and its first notation. The composers and their musical intentions are unknown. There is no serious way to draw scientific conclusions about the “authentic” understanding of plainchant based only on the assessment of manuscripts. There might be hints in the notation. Their scientific assessment is valuable. But it always ends with the scribes. In my view, the hints are fare from guaranteeing a scientifically proven original understanding of the repertoire. The German scholar Godehard Joppich finally stated that there isn’t any different between the melodic structure of a Chant and its words. For him, Chant isn’t music at all. In his eyes, its melodic form consists basically in speaking the words in a somewhat exaggerated manner. In looking scientifically at the neums, what you really do is sacred philology. In Joppich’s view, the subsequent ages of notating and performing Chant reflect the corruption and the decline of its original idea. By looking at the neums, we find out how the composers read their scripture. If we follow this idea, the problem I called “the great new dilemma of plainchant scholarship” has been solved. If plainchant isn’t music at all, there is nothing to listen to in the music. I think this is not accurate, since we do hear musical movements when we listen to the Chant. In the Carolingian age, Chant intrinsically was part of a religious ritual. It was conceived as part of that realm in which God acted personally. In the medieval times, mental objects were not bound to the mind, as it is in our age. The world was inhabited by spiritual agents good and evil alike. Man was threatened by these agents all of his life. The liturgy was the very place, where God himself acted powerfully against all evil. There His powerful spiritual acts could be conceived. My suggestion is, that the musical movements heard in the repertoire where bound to be seen as part of those spiritual movements. As recent secularization theory pointed out, there is no way for us to discover what exactly was heard in the music. There are continuous moments of the modern aesthetic experience and the ritual experience of the medieval times. By developing this constitutive “thickness” of Wirkungsgeschichte, there opens up the possibility to approach the plainchant authentically. Through this, today’s listeners and performers are able to hear musical and textual allusions in the repertoire. Theses allusion can’t be scientifically proven. Their possibility can only be hinted at. I try to do so with a analysis of four cantica of the Easter Vigil.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Plainchant Europe Ritual Liturgy Secularisation Christianity Semiology Carolingians Music
Schlagwörter
(Deutsch)
Gregorianischer Choral Europa Ritual Liturgie Säkularisierung Christentum Semiologie Karolinger Musik Ästhetik
Autor*innen
Robert Josef Mehlhart
Haupttitel (Deutsch)
Vom Verstehen alter Klänge
Hauptuntertitel (Deutsch)
Interpretation des klassischen karolingischen Repertoires im Kontinuum seiner Wirkungsgeschichte
Paralleltitel (Englisch)
Plainchant revisited. The distant voice of the oldest European repertoire available
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
205 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*innen
Margareta Saary ,
Kees Pouderoijen
Klassifikationen
02 Wissenschaft und Kultur allgemein > 02.10 Wissenschaft und Gesellschaft ,
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.02 Philosophie und Theorie der Geisteswissenschaften ,
11 Theologie > 11.23 Ritus, religiöse Gebräuche ,
24 Theater > 24.43 Musikphilosophie, Musikästhetik
AC Nummer
AC08725578
Utheses ID
12785
Studienkennzahl
UA | 092 | 316 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1