Detailansicht

150 Jahre österreichische Gewerbepolitik unter dem Aspekt der Zugangsvoraussetzungen zur Gewerbeausübung
Günter Feltl
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Peter Eigner
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.14296
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30117.07955.378461-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Ein detaillierter Überblick über 150 Jahre österreichischer Gewerbepolitik (gemessen an den Voraussetzungen für die Gewerbeausübung) stellt an Hand einer textkritischen Analyse der gewerberechtlichen Quellen die Entwicklungsprozesse im Gewerberecht der jeweils maßgebenden allgemein-wirtschaftlichen wie auch politischen Situation gegenüber. Dabei zeigt sich, dass die Gewerbepolitik stets im Spannungsfeld zwischen Regulierungsbedarf und Liberalisierungswünschen stand. So waren die ersten einhundert Jahre nach der von sehr weitgehender Gewerbefreiheit geprägten Gewerbeordnung des Jahres 1859 durch zunehmende Einschränkung des Gewerbezugangs gekennzeichnet, ausgelöst bis in die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg durch krisenhafte wirtschaftliche Entwicklungen. Die Änderung der rechtlichen Rahmenbedingungen konnte jedoch den von vielen Gewerbezweigen als negativ erlebten Strukturwandel im Gewerbe nicht aufhalten. Die Phase ab der Neukodifikation durch die Gewerbeordnung 1973 war, insbesondere motiviert durch die Teilnahme am gemeinsamen europäischen Markt, charakterisiert durch ein Bestreben nach Deregulierung des Gewerbezugangs. Allerdings betrafen die entsprechenden Maßnahmen weitgehend nur durch den Strukturwandel ohnedies bedeutungslos gewordene Gewerbe, darüber hinaus wurde in vielen Fällen nur eine formale Reduktion der Zahl reglementierter Gewerbe durch Zusammenfassungen bisher selbständiger Gewerbe herbeigeführt. Und die Novellen der Jahre 1992 bis 2002, bei denen jeweils Veränderungen im Gewerbesystem oder Verringerungen der reglementierten Gewerbe medial angekündigt wurden, erwiesen sich im Ergebnis vielfach als bloße kosmetische Operationen.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Gewerberecht Gewerbe Recht Wirtschaft Regulierung Liberalisierung Interessenvertretung
Autor*innen
Günter Feltl
Haupttitel (Deutsch)
150 Jahre österreichische Gewerbepolitik unter dem Aspekt der Zugangsvoraussetzungen zur Gewerbeausübung
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
386 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Peter Eigner
Klassifikationen
15 Geschichte > 15.06 Politische Geschichte ,
15 Geschichte > 15.09 Wirtschaftsgeschichte ,
15 Geschichte > 15.60 Schweiz, Österreich-Ungarn, Österreich
AC Nummer
AC08512752
Utheses ID
12823
Studienkennzahl
UA | 312 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1