Detailansicht

Terrorismusbekämpfung als außen- und innenpolitische Herausforderung für die Europäische Union
Albin Rentenberger
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Paul Luif
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.14346
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30095.66048.684759-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Nach den Anschlägen in Madrid 2004 und in London 2005 hat die EU Terrorismus als Felder übergreifende Gefahr erkannt und dementsprechende Maßnahmen sowohl im innen-, als auch im außenpolitischen Bereich gesetzt. Um dem islamistischen Terrorismus, der für die Union als Ganzes die größte Bedrohung darstellt, entsprechend entgegenwirken zu können, sind selbst militärische Maßnahmen nicht mehr auszuschließen. Trotzdem wird Terrorismus überwiegend als Problem der inneren Sicherheit und als Sonderform der Kriminalität betrachtet. Die europäische Strategie zur Bekämpfung des Terrorismus baut auf die vier Eckpfeiler Prävention, Schutz, Verfolgung und Reaktion auf. Dabei sind die Mitgliedstaaten geneigt, Freiheitsrechte der Bürger für den Kampf gegen den Terrorismus aufzugeben, wobei die Situation nicht so eklatant ist wie in den Vereinigten Staaten nach 2001.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Terrorismus Terrorismusbekämpfung EU Terrorabwehr Antiterrorstrategie Al Qaida Islamistischer Terror GSVP
Autor*innen
Albin Rentenberger
Haupttitel (Deutsch)
Terrorismusbekämpfung als außen- und innenpolitische Herausforderung für die Europäische Union
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
143 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Paul Luif
Klassifikationen
89 Politologie > 89.41 Staat und einzelne Gruppierungen ,
89 Politologie > 89.58 Politische Gewalt ,
89 Politologie > 89.73 Europapolitik, Europäische Union ,
89 Politologie > 89.79 Internationale Konflikte: Sonstiges ,
89 Politologie > 89.83 Kriegführung ,
89 Politologie > 89.84 Strategie, Taktik ,
89 Politologie > 89.86 Nachrichtendienste, Militärische Nachrichtendienste
AC Nummer
AC08547533
Utheses ID
12870
Studienkennzahl
UA | 300 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1