Detailansicht

Digitale Signaturen und Zertifikate
von den mathematischen Hintergründen bis zur Anwendung
Simon Poledna
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Mathematik
Betreuer*in
Bernhard Lamel
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.14742
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30102.60418.175066-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In meiner Diplomarbeit "Digitale Signaturen und Zertifikate. Von den mathematischen Hintergründen bis zur Anwendung" liegt das Hauptaugenmerk auf den Möglichkeiten der Identitätsbestimmung mit Hilfe digitaler Hilfsmittel. Aufgrund des Fortschreitens der Digitalisierung und der zunehmenden Unwichtigkeit von Grenzen in der digitalen Welt ist es in den meisten Fällen nicht mehr möglich seinen Kommunikationspartner persönlich zu kennen oder diesen gar zu treffen. Deshalb ist es von großer Wichtigkeit sich der Identität des Kommunikationspartners sicher zu sein. Dies geschieht meist mit Hilfe von digitalen Zertifikaten oder Signaturen.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Cryptography digital signatures
Schlagwörter
(Deutsch)
Kryptographie digitale Signaturen
Autor*innen
Simon Poledna
Haupttitel (Deutsch)
Digitale Signaturen und Zertifikate
Hauptuntertitel (Deutsch)
von den mathematischen Hintergründen bis zur Anwendung
Paralleltitel (Englisch)
Digital signatures and certificates
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
106 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Bernhard Lamel
Klassifikation
31 Mathematik > 31.14 Zahlentheorie
AC Nummer
AC08552636
Utheses ID
13225
Studienkennzahl
UA | 190 | 884 | 406 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1