Detailansicht
Urban Art - ein zeitgenössisches Kunstgenre
auf Spurensuche
Sarah Musser
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Gabriele Werner
DOI
10.25365/thesis.15189
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30053.36755.159770-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Diplomarbeit setzt sich theoretisch und praktisch mit der aktuellen Entwicklung und Bedeutung der zunehmenden Verlagerung von Street Art im öffentlichen Raum, in den Innenraum auseinander. Ausgehend von der Graffiti-Bewegung in den 1960er Jahren wird ihr historischer Werdegang unter anderem anhand der Gegenüberstellungen und Überlegungen im Bezug zur Situationistischen Internationale, Pop Art sowie High und Low Art aufgezeigt und diskutiert. Die Frage, inwiefern sich diese aktuelle Entwicklung unter dem Begriff „Urban Art“ als neues, zeitgenössisches Kunstgenre positioniert und in die Kunstgeschichte einordnen lässt, wird anhand von beispielhaften Kunstwerken und Interviews mit Künstlern, deren Werke Bezüge zu Graffiti und Street Art aufweisen, demonstriert. Eine Rückschau auf die Internationale Urban Art Ausstellung „Escape 2010 – Escape the Golden Cage“ soll zur weiterführenden wissenschaftlichen Diskussion und praktischen Auseinandersetzung mit diesem Thema anregen.
Abstract
(Englisch)
This thesis focuses, theoretically and practically, with the current development and the increasing move of street art from public spaces into the interior. Based on the graffiti movement in the 1960s, the historical development will be demonstrated and discussed partially bases on the reflection and comparison of situationist international, pop art as well as high and low art. The question, to what extent the development of the term "urban art" can be positioned and where it will be placed in the history of art is demonstrated by (means of) exemplary works of art and interviews with artists whose work exhibit references to graffiti and street art. A review of the International Urban Art Exhibition "Escape 2010 - Escape the Golden Cage" is intended to stimulate further scientific discussion and practical engagement with the subject.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Urban Art street art pop art situationist international keith haring harald naegeli high and low art art history artist escape the golden cage escape 2010 sarah musser fine art contemporary art urban art exhibition street art exhibition
Schlagwörter
(Deutsch)
Urban Art Street Art Graffiti Pop Art Situationistische Internationale High und Low Art Keith Haring Harald Naegeli Sarah Musser zeitgenössische Kunst Kunstgeschichte bildende Künstler Escape the Golden Cage Escape 2010 Urban Art Ausstellung Street Art Ausstellung
Autor*innen
Sarah Musser
Haupttitel (Deutsch)
Urban Art - ein zeitgenössisches Kunstgenre
Hauptuntertitel (Deutsch)
auf Spurensuche
Paralleltitel (Englisch)
Urban art - a contemporary art genre ; search for traces
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
122 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Gabriele Werner
Klassifikationen
20 Kunstwissenschaften > 20.06 Kunstphilosophie, Kunsttheorie ,
20 Kunstwissenschaften > 20.07 Kunstkritik, Kunstinterpretation ,
20 Kunstwissenschaften > 20.10 Kunst und Gesellschaft ,
20 Kunstwissenschaften > 20.13 Kunstausstellung ,
20 Kunstwissenschaften > 20.24 Gesellschaft, Kultur ,
20 Kunstwissenschaften > 20.30 Kunstgeschichte: Allgemeines ,
20 Kunstwissenschaften > 20.31 Bildende Künstler ,
20 Kunstwissenschaften > 20.54 Amerikanische Kunst ,
20 Kunstwissenschaften > 20.70 Europäische Kunst: Allgemeines ,
20 Kunstwissenschaften > 20.89 Kunstgeschichte: Sonstiges
AC Nummer
AC09006559
Utheses ID
13629
Studienkennzahl
UA | 315 | | |
