Detailansicht

Die Rolle der USA im Zerfallsprozess der jugoslawischen Föderation
Martin Schmidt
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Aloijz Ivanišević
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29461.76240.650761-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit stellt die Rolle der USA während des Zerfalls Jugoslawiens dar. Jugoslawien entwickelt sich nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem wichtigen Verbündeten der USA, doch mit der Entspannung zwischen Ost und West verliert es immer mehr von seiner privilegierten Stellung. Als dann innere Spannungen das Land Auseinanderbrechen lassen, ziehen sich die USA aus den Vermittlungsbemühungen zurück. Die Jahre ab Mitte der 1980er Jahre und 1995 gliedern sich in fünf Phasen. Die erste ist durch die Entspannung zwischen Ost und West und der Gefahr des Zerfalls der UdSSR geprägt. Menschenrechtsfragen und Demokratisierung stellen für die USA wichtige Aspekte der Außenpolitik dar. Das dominante Ereignis der zweiten Phase ist der Präsidentschaftswahlkampf in den USA. Die USA können sich zu keiner klaren Linie zur Konfliktlösung im ehemaligen Jugoslawien durchringen. Auch im ersten Jahr der Clinton Präsidentschaft (Phase III) ändert sich daran nicht viel. Erst mit dem Jahreswechsel 1993/94 (Phase IV) beginnt die Clinton-Administration wieder stärker auf das Geschehen in der südosteuropäischen Krisenregion Einfluss zu nehmen. Das Washingtoner Abkommen und die Bildung der Kontaktgruppe sind erste Erfolge dieser Bemühungen. Ab dem Frühjahr 1995 beginnt die letzte Phase. Sie bringt große diplomatische Bemühungen gepaart mit militärischem Druck auf die Führung der bosnischen Serben und führt in der Folge zu den Verhandlungen von Dayton und damit zum Friedensschluss im Herbst 1995.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Zerfall Jugoslawien USA Außenpolitik
Autor*innen
Martin Schmidt
Haupttitel (Deutsch)
Die Rolle der USA im Zerfallsprozess der jugoslawischen Föderation
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
111 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Aloijz Ivanišević
Klassifikationen
15 Geschichte > 15.06 Politische Geschichte ,
15 Geschichte > 15.38 Europäische Geschichte nach 1945 ,
15 Geschichte > 15.70 Balkanstaaten ,
15 Geschichte > 15.87 USA
AC Nummer
AC07055810
Utheses ID
1374
Studienkennzahl
UA | 312 | 300 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1