Detailansicht
Zurück nach Hause
die filmische Darstellung des Fremdseins in der Heimat anhand ausgewählter Filme
Melis Sabahat Öneren
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Ulrich Meurer
DOI
10.25365/thesis.15409
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30038.46102.481965-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die kulturwissenschaftliche Filmanalyse befasst sich mit der filmischen Darstellung des Fremdseins in der Heimat anhand der Filme „Ich war neunzehn“, „Der Blick des Odysseus“ und „Persepolis“. Die Filmbeispiele werden unter der Figurenkonstellation, der narrativen Struktur und der Bildästhetik untersucht.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Fremdheit Identität Heimat Film Konrad Wolf Theo Angelopoulos Marjane Satrapi
Autor*innen
Melis Sabahat Öneren
Haupttitel (Deutsch)
Zurück nach Hause
Hauptuntertitel (Deutsch)
die filmische Darstellung des Fremdseins in der Heimat anhand ausgewählter Filme
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
92 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ulrich Meurer
Klassifikation
24 Theater > 24.31 Systematische Filmwissenschaft
AC Nummer
AC08720933
Utheses ID
13828
Studienkennzahl
UA | 317 | | |