Detailansicht

Gestaltung sozialer Werbung am Beispiel von TV-Spots zum Thema Behinderung
Stephanie Siess
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Klaus Lojka
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.15573
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30114.36892.805166-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, wie Social Advertising Spots zum Thema Behinderung gestaltet sind. Im theoretischen Teil werden Sozialkampagnen mit ihren Zielen behandelt, ferner wird die Rolle des Fernsehens als Werbeträger diskutiert und Gestaltungsmerkmale sozialer Werbung werden näher betrachtet. Der Themenkomplex Nonprofit-Organisationen beschäftigt sich neben einer Begriffsdefinition und Akteuren bzw. Quellen mit der Finanzierungsform des Fundraisings, insbesondere mit Humanitarian Broadcasting. Den Abschluss des theoretischen Rahmens bildet die Erläuterung der wichtigsten Begrifflichkeiten rund um das Thema Behinderung. Als zentrales Ergebnis der durchgeführten Inhaltsanalyse kann eine Dominanz von positiven emotionalen Appellen gegenüber negativen festgehalten werden. Die Betrachtung der Handlungsform ergibt eine überwiegende Darstellung des „Miteinanders“ und hinsichtlich der eingenommenen Rollen von Menschen mit Behinderung herrscht weitgehende Ausgewogenheit zwischen in die Gesellschaft Integrierten und bewundernswerten Helden. Der Großteil der gezeigten Personen mit Behinderung ist männlich und die am häufigsten eingesetzte Kompensierungsmöglichkeit stellt der Rollstuhl dar. Körperliche Behinderung wird signifikant häufiger thematisiert als geistige Behinderung. Die Analyse der sprachlichen Gestaltung der Spots ergibt eine Unterrepräsentanz von behinderten Menschen als Aussageträger.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Sozialwerbung Social Advertising Behinderung
Autor*innen
Stephanie Siess
Haupttitel (Deutsch)
Gestaltung sozialer Werbung am Beispiel von TV-Spots zum Thema Behinderung
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
165 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Klaus Lojka
Klassifikation
05 Kommunikationswissenschaft > 05.99 Kommunikationswissenschaft: Sonstiges
AC Nummer
AC08858474
Utheses ID
13967
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1