Detailansicht
Eberhard Waechter
Nicoletta Rosa Mayr
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Hilde Haider-Pregler
DOI
10.25365/thesis.15698
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29357.32624.871062-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Meine Arbeit Eberhard Waechter handelt vom gleichnamigen Opernsänger und
Operndirektor. Mein Ausgangspunkt der Recherche ist Wien nach dem Zweiten
Weltkrieg. Eberhard Waechter hat als Jugendlicher das Musikleben der
Nachkriegszeit Wiens und den Sängerkult in Wien erlebt. In den fünfziger Jahren des
20. Jahrhunderts konnte Eberhard Waechter auf eine bemerkenswerte Karriere
zurückblicken. Schließlich hat er seine internationale Laufbahn aufgegeben und ist in
Wien sesshaft geworden. Er war im Ensemble der Wiener Staatsoper und der Wiener
Volksoper. Außerdem war er als Konzertsänger tätig.
Eberhard Waechter hat im Laufe seiner Karriere viele bedeutende Operndirektoren
der Wiener Staatsoper und der Wiener Volksoper kennen gelernt, wie etwa Karl
Böhm oder Herbert von Karajan.
Nachdem seine Karriere als Opernsänger zu Ende ging, wurde Eberhard Waechter
Anfang der achtziger Jahre Direktor der Wiener Volksoper. Anfang der neunziger
Jahre übernahm er dann die Direktion der Wiener Staatsoper.
Anhand von Videoanalysen wird das Wirken des Sängers und Schauspielers Eberhard
Waechter verdeutlicht.
Meine Arbeit endet mit der Beschreibung der Persönlichkeit Eberhard Waechters, die
anhand von Interviews mit Freunden und Kollegen aufgezeichnet werden konnte.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Biographie
Autor*innen
Nicoletta Rosa Mayr
Haupttitel (Deutsch)
Eberhard Waechter
Paralleltitel (Englisch)
Eberhard Waechter
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
163 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Hilde Haider-Pregler
Klassifikation
24 Theater > 24.01 Darstellende Künstler
AC Nummer
AC08888112
Utheses ID
14086
Studienkennzahl
UA | 317 | | |
