Detailansicht
Normierungsprozesse in der modernen bosnischen Sprache
(am Beispiel der Orthographie)
Azra Kmetas
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Anna Kretschmer
DOI
10.25365/thesis.15699
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29907.59097.145853-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Das Thema Normierungsprozesse in der modernen bosnischen Sprache am Beispiel der Orthographie behandelt die bosnische Sprache und die sprachlichen Entwicklungen auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens, beginnend mit der Eroberung Bosniens seitens der Osmanen bis zu Entstehung selbständiger Sprachen nach 1991. Der Fokus liegt einerseits an der Orthographie bzw. den Unterschieden zwischen der bosnischen, kroatischen, serbischen und serbokroatischen Orthographie und andererseits an der bosnischen Rechtschreibnorm in den Medien.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Normierungsprozesse Bosnisch Entwicklung des Bosnischen Unterschiede zwischen Bosnisch Kroatisch und Serbisch Orthographie bosnische Rechtschreibnorm in den Medien
Autor*innen
Azra Kmetas
Haupttitel (Deutsch)
Normierungsprozesse in der modernen bosnischen Sprache
Hauptuntertitel (Deutsch)
(am Beispiel der Orthographie)
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
150 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Anna Kretschmer
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.14 Vergleichende Sprachwissenschaft ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.22 Sprachlenkung, Sprachpolitik
AC Nummer
AC08742856
Utheses ID
14087
Studienkennzahl
UA | 243 | 364 | |