Detailansicht
Corporate Social Responsibility
wie verändert das CSR-Engagement eines Unternehmens die Unternehmenskultur?
Filiz Racher
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Wolfgang Duchkowitsch
DOI
10.25365/thesis.1748
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29489.05009.466962-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen genannt Corporate Social Responsibility – kurz CSR – basiert auf drei gleichwertigen Säulen: der ökologischen, der sozialen und der ökonimischen Verantwortung von Unternehmen. Ziel dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, wie CSR die Unternehmen überhaupt betrifft und wie CSR in die Unternehmensstrategie eingebettet werden soll um auf alle Ebenen der drei Säulen erfolgreich zu sein. Weiters stellt die Arbeit den Anspruch, einen möglichst breiten Überblick über den aktuellen Forschungsstand zu geben. Die Forschungsfrage dieser Arbeit lautet: „Wie verändert das CSR-Engagement eines Unternehmens die Unternehmenskultur?“. Im Speziellen wurde die Forschungsfrage am Beispiel Henkel untersucht. Als Ergebnis der Analyse der Forschungsfrage kann gesagt werden, dass ein CSR-Engagement eines Unternehmens einen positiven Einfluss auf die Unternehmenskultur haben kann, wenn dieses Engagement in die Unternehmensstrategie integriert ist.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
CSR Corporate Social Responsibility Unternehmenskultur Henkel
Autor*innen
Filiz Racher
Haupttitel (Deutsch)
Corporate Social Responsibility
Hauptuntertitel (Deutsch)
wie verändert das CSR-Engagement eines Unternehmens die Unternehmenskultur?
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
137 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Wolfgang Duchkowitsch
Klassifikationen
05 Kommunikationswissenschaft > 05.99 Kommunikationswissenschaft: Sonstiges ,
85 Betriebswirtschaft > 85.06 Unternehmensführung
AC Nummer
AC07525468
Utheses ID
1423
Studienkennzahl
UA | 301 | 295 | |