Detailansicht
Frauenimages-Kleidungsimages
Frauenkonzepte im Zeitraum 1930 - 1950, dargestellt anhand der Kategorie Bekleidung
Andrea Murtinger
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Franz Eder
DOI
10.25365/thesis.16090
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30254.66835.379363-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit zeigt die Beziehung zwischen Kleidungs- und Frauenimages auf. Die Basis zu den
Überlegungen bilden die Modetheorien von Roland Barthes, Georg Simmel, Walter Benjamin,
Thorstein Veblen und René König. Ihre soziologischen Abhandlungen stellen dar, welche
unterschiedlichen Signale die Bekleidung senden kann. Diese Codes gilt es im Zeitraum von
1930-1950 zu untersuchen. Das
Hauptinteresse liegt auf der dargestellten Bekleidung und den Zusammenhängen zu den
Lebenswelten der Frauen. Grundsätzlich begründen sich die Untersuchungen darauf, dass die
Mode ein Spiegel eines sozialen Systems ist und immer existiert. Veränderungen in der
Gesellschaft zeigen sich deutlich in der Mode wieder. Aus den Ergebnissen der Mode- und der Frauenbilder ergeben
sich folgende Begriffspaare: die weibliche Angestellte oder la Garçonne für die 20er Jahre,
Mutterkluft oder Arbeitskleidung in den 30ern und die Trümmerfrauen oder New-Look für die
Nachkriegszeit. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass es nie nur einen Frauentypus
geben kann. Eine Auseinandersetzung mit der Frauengeschichte muss auch über die Mode
erfolgen.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Frauengeschichte Nationalsozialismus Mode
Autor*innen
Andrea Murtinger
Haupttitel (Deutsch)
Frauenimages-Kleidungsimages
Hauptuntertitel (Deutsch)
Frauenkonzepte im Zeitraum 1930 - 1950, dargestellt anhand der Kategorie Bekleidung
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
119 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Franz Eder
Klassifikation
15 Geschichte > 15.08 Sozialgeschichte
AC Nummer
AC08762014
Utheses ID
14433
Studienkennzahl
UA | 190 | 333 | 313 |