Detailansicht
Design eines sicheren, verteilten Dateisystems
Stefan Sommer
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Informatik
Betreuer*in
A Min Tjoa
DOI
10.25365/thesis.16552
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30458.69736.812565-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Cloud ist derzeit ein geflügeltes Wort in der IT-Branche. Diese Technologie ermöglicht es Firmen, ihre Dienste und damit auch deren Betreuung auszulagern und schnell auf sich ändernden Bedarf an Rechenleistung zu reagieren. Auch Endnutzer profitieren von der Cloud, sie können ihre Daten bei vielen Anbietern abspeichern und von überall auf der Welt darauf zugreifen. Das wird zumindest von den jeweiligen
Anbietern behauptet.
Leider entspricht die Realität nicht den Werbeversprechen der Anbieter, es kommt zu Ausfällen von Diensten, Daten gehen verloren und bei dem Wunsch nach Migration der eigenen Daten zu einem anderen Anbieter treten plötzlich vorher nicht bekannte Schwierigkeiten auf.
Diese Arbeit beschäftigt sich aus diesem Grund mit der Frage der Überwindung dieser Probleme. Es werden die notwendigen Grundlagen für die redundante Speicherung von Daten vorgestellt. Außerdem werden bestehende Dateisysteme und bestehende wissenschaftliche Arbeiten auf diesem Gebiet beschrieben. Danach wird ein
Abriss über die Fähigkeiten einzelner ausgewählter Dienste-Anbieter gegeben und deren Güte bewertet.
Es folgt das Design eines Systemes, welches die Schwächen und die oben genannten Probleme nicht oder nur in vermindertem Maße aufweist. Es wird beim Design darauf geachtet, dass im Lichte der steigenden
Kriminalitätsrate im Cyberspace auch das Bedürfnis des Benutzers nach Sicherheit vor unbefugtem Zugriff befriedigt wird.
Anhand von Beispielen werden die wichtigsten Punkte des Programmes erläutert und die korrekte Implementierung verdeutlicht. Zu guter Letzt wird eine Validierung der für das Design aufgestellten
Requirements anhand von Versuchen durchgeführt.
Es zeigt sich, dass das hier implementierte System TDFS die Speicherung von Daten bei mehreren Anbietern unterstützt und sie gleichzeitig vor dem Zugriff Unbefugter abschottet.
Abstract
(Englisch)
Cloud is one of the most hyped buzzwords in the IT-business nowadays. Supposedly this technology enables enterprises to outsource services and maintenance, and to react to fast changing consumption of computational ressources. The Cloud is even beneficial for end-users who are able to save their data at multiple storage providers and can access it from everywhere in the world. At least this is what providers want us to believe.
However, reality is not quite congruent to the providers' promises. Service breakdowns, lost data and other unexpected problems may occur, resulting in the necessity to migrate one's data to a more suitable service provider.
The focus of this thesis is the creation of a solution for these problems. Background information on redundant saving of data is provided to the reader. Furthermore existing file systems and scientific work on this matter is described. A short survey on the capabilities of a few chosen service providers is given and their service level is measured.
Next the design of a system aimed at reducing these limitations is explained. Due to the rising number of crimes in cyberspace the design also focuses on providing a means of securing one's data from unsolicited access.
The most important facts about the system are being presented by examples and their correct implementation is shown. Last but not least, the fulfillment of the requirements, which were created before designing the solution, is validated.
The implemented system TDFS (Transparent Distributed File System) proves itself of being capable of saving data at multiple storage providers and securing its data from unwanted access.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Cloud security RAID Verschlüsselung filesystem
Schlagwörter
(Deutsch)
Cloud Sicherheit RAID Verschlüsselung Dateisysem
Autor*innen
Stefan Sommer
Haupttitel (Deutsch)
Design eines sicheren, verteilten Dateisystems
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
[11], 92 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
A Min Tjoa
AC Nummer
AC08807759
Utheses ID
14836
Studienkennzahl
UA | 066 | 926 | |