Detailansicht

Die mexikanische Maquila als soziales Verhältnis der Produktion
zur Konstitution eines politischen Subjekts
Stephanie Graf
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Johannes Jäger
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.16599
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-16428.38784.986522-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Diplomarbeit problematisiert das Produktionsmodell der mexikanischen Maquila unter dem Gesichtspunkt der Konstitution eines politischen Subjekts innerhalb dieser. Sie unterzieht die vorhandene Literatur, die sich mit Subjektivierungsprozessen innerhalb der Maquila beschäftigt, einer kritischen Revision und plädiert für eine Auseinandersetzung mit dem Subjekt unter dem Gesichtspunkt der Dialektik von Struktur und Handlung. Dazu dient der von Jeffrey Harrod entwickelte theoretische Ansatz der sozialen Beziehungen der Produktion, einzuordnen in die neogramsicanische Schule der Internationalen Politischen Ökonomie, mithilfe dessen Sekundärliteratur zu vorhandenen empirischen Studien analysiert und interpretiert wird. Ziel ist es dabei, die internen Machtverhältnissen der Maquila-Produktion zu charakterisieren und deren Wirkung auf die Subjektbildung der ArbeiterInnen festzustellen. Der Fokus liegt vor allem auf den soziotechnischen Systemen der Arbeitsorganisation, auf den Profilen der ArbeiterInnen sowie auf dem institutionellen Faktor gewerkschaftlicher Organisation in Mexiko, ohne dabei auf die Einbettung der Maquila in globale Verhältnisse der Produktion zu vergessen. Die Arbeit fragt vor diesem Hintergrund danach, wie unter diesen Machtverhältnissen Prozesse der Bewusstseinsbildung stattfinden. Ergebnis ist eine Akzeptanz prekärer Arbeitsbedingungen zwischen Notwendigkeit, Konsens und Konkurrenz, sowie die Äußerung von Inkonformität in zögerlichen Prozessen der Organisierung.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
global commodity chains maquilada
Schlagwörter
(Deutsch)
Maquila globale Güterketten Wirtschaft Mexiko politisches Subjekt
Autor*innen
Stephanie Graf
Haupttitel (Deutsch)
Die mexikanische Maquila als soziales Verhältnis der Produktion
Hauptuntertitel (Deutsch)
zur Konstitution eines politischen Subjekts
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
129 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Johannes Jäger
Klassifikationen
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.00 Sozialwissenschaften allgemein: Allgemeines ,
71 Soziologie > 71.60 Soziale Fragen, soziale Konflikte: Allgemeines ,
83 Volkswirtschaft > 83.46 Entwicklungsökonomie
AC Nummer
AC08819925
Utheses ID
14876
Studienkennzahl
UA | 057 | 390 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1