Detailansicht
Erwerb narrativer Kompetenzen
"Der Weg von Deskriptiv zu Narrativ"
Volker Gadermaier
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Wolfgang Dressler
DOI
10.25365/thesis.16670
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30370.53613.947065-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Es wird eine psycholinguistische und textlinguistische Analyse von 20 Texten, die durch
eine Bildergeschichte von je 10 sprachlich unauffälligen Kindergarten- und
Volksschulkindern elizitiert wurden, durchgeführt.
Nach einer Analyse der Texte nach verschiedenen Kriterien wird eine Einteilung in
Erzählstile vorgenommen, welche Entwicklungsetappen von deskriptiver zu narrativer
Textproduktion abbildet.
Die Ergebnisse zeigen, dass in diesen Altersgruppen ein Übergang von deskriptiven
über deskriptiv-narrative zu narrativen Leistungen durchgemacht wird.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Erzählerwerb Psycholinguistik Textlinguistik
Autor*innen
Volker Gadermaier
Haupttitel (Deutsch)
Erwerb narrativer Kompetenzen
Hauptuntertitel (Deutsch)
"Der Weg von Deskriptiv zu Narrativ"
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
149 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Wolfgang Dressler
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.31 Spracherwerb ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.63 Textlinguistik
AC Nummer
AC08806576
Utheses ID
14938
Studienkennzahl
UA | 328 | | |