Detailansicht

I like your smooth move
the influence of visuomotor fluency on liking
Daniela Ohrner
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Matthew Arthur Paul
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.16764
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29396.39148.817461-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Wie wir Entscheidungen treffen, war schon immer für die Wissenschaft und Forschung interessant. Entscheidungen und Meinungen werden stark vom subjektiven Gefühl beeinflusst, wie einfach oder schwierig eine kognitive Aufgabe zu verarbeiten ist. Dieser Effekt ist in der Literatur als fluency (dt. Flüssigkeit) bekannt. In der Vergangenheit konnte bereits vielfach gezeigt werden, dass hohe Verarbeitungsflüssigkeit zu positiveren Urteilen und Entscheidungen führt. Die vorliegende Arbeit untersuchte zum ersten Mal, ob auch visuomotorische fluency zu den bekannten positiveren Urteilen führt. In zwei Experimenten wurde der Einfluss von visuomotorischer fluency untersucht – ohne (Studie 1) und mit visuellem Hindernis (Studie 2). Die Versuchspersonen beobachteten ein sich bewegendes Objekt, das sich entweder eher fließend oder nicht-fließend bewegte. Die fließenden Bewegungsbahnen waren durch keine oder geringe Richtungsänderungen gekennzeichnet, wohingegen die nicht-fließenden Bewegungsbahnen Richtungsänderungen in die entgegengesetzte Richtung vollzogen. Obwohl die vorliegenden Studien keine signifikanten Belege für den Effekt von visuomotorischer fluency aufzeigen konnten, wurde beobachtet, dass (1) fließende Bewegungen positiver beurteilt wurden, sowie (2) von schnelleren Antwortzeiten begleitet wurden, als bei nicht fließenden Bewegungsabläufen. Zusätzlich konnte gezeigt werden, dass (3) horizontale Bewegungsabläufe besser beurteilt wurden als vertikale, allerdings begleitetet von (4) langsameren Antwortzeiten. Auch wenn die vorliegende Arbeit den Einfluss von visuomotorischer fluency nicht nachweisen konnte, sollte dies nicht als Widerlegung verstanden werden, sondern den Weg für weitere Forschung im Bereich der visuomotorischen fluency ebnen.
Abstract
(Englisch)
The process of decision making has been in the focus of research for a long time. Decisions and evaluations can be influenced by the subjective experience of ease or difficulty associated with the processing of a mental task, which is called fluency. As proven several times before, higher fluency leads to higher liking ratings and more generally to more positive responses. The present thesis investigated for the first time if visuomotor fluency too leads to higher liking ratings. In two experiments the influence of visuomotor fluency was tested without (Study 1) and with a visual obstacle (Study 2). Participants watched a moving object in fluent or non-fluent trajectories. The fluent trajectories were designed so, that they were easy to follow with no or small direction changes, whereas in non-fluent movements the target changed its way to the opposite direction. Even though the studies did not reveal significances, it can be observed that (1) fluent conditions were rated slightly higher, accompanied by (2) faster reaction times, than non-fluent ones, as well as (3) horizontal movements were rated higher than vertical movements, but accompanied by (4) slower reaction times. Although, the present thesis could not prove the impact of visuomotor fluency on liking this should not be comprehended as a falsification but pave the way for further investigations on visuomotor fluency.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
fluency visuomotor representational momentum eye tracking liking
Schlagwörter
(Deutsch)
Verarbeitungsflüssigkeit Visuomotorik Augenfolgebewegung Gefallen
Autor*innen
Daniela Ohrner
Haupttitel (Englisch)
I like your smooth move
Hauptuntertitel (Englisch)
the influence of visuomotor fluency on liking
Paralleltitel (Deutsch)
Der Einfluss von visuomotorischer Flüssigkeit auf das Gefallen
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
93 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Matthew Arthur Paul
Klassifikationen
77 Psychologie > 77.30 Allgemeine Psychologie: Allgemeines ,
77 Psychologie > 77.61 Einstellung, Vorurteil, Beeinflussung
AC Nummer
AC08843085
Utheses ID
15021
Studienkennzahl
UA | 298 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1