Detailansicht

Erneuerbare Energieproduktion: Vorhandenes Wissen und dessen Generierung in der Bevölkerung
Peter Plessl
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Harald Wilfing
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.16859
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29345.99706.210770-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Nachhaltige Entwicklung entspricht keinem konkreten Bündel von Vorgaben und Regeln, sondern stellt ein dynamisches System aus sozialen, wirtschaftlichen und umweltbezogenen Faktoren dar. Dieser Feststellung folgend findet sich in zahlreichen Studien, welche sich mit erneuerbarer, nachhaltiger Energieproduktion beschäftigen die Feststellung, dass Technologie kein Garant für den Erfolg eines solchen Vorhabens ist. Daher wurde in dieser Forschungsarbeit der Versuch unternommen, die Rolle des Informationsgrades der Bevölkerung zu erneuerbarer Energieproduktion und den Einfluss auf die Entwicklung einer nachhaltigen Energieproduktion zu untersuchen. Es zeigt sich, dass Wissen von essentieller Bedeutung für die Zustimmung, Unterstützung und selbst den Besitz erneuerbarer Energieanlagen ist. Zudem finden sich Zusammenhänge zwischen der Anzahl an genützten Informationsquellen, der Ausbildung, Schule und möglicherweise traditionellen Geschlechterrollen. Soziale Aspekte sind daher von erheblichem Interesse für die Entwicklung eines nachhaltigen Energiesektors. Diesen Erkenntnissen folgend sind die bedingenden Faktoren des Wissens über erneuerbarer Energieproduktion von immensem Interesse und bedürfen weiterer Erforschung.
Abstract
(Englisch)
Sustainable development cannot be defined by specific rules or instructions but displays characteristics of a dynamic system, a dynamic system based on social, economic and environmental aspects. Various studies have shown that a sustainable energy sector is not a consequence of using renewable energy technologies, but those technologies are a key factor in the development of such. Based on this conclusion, this scientific paper tried to find answers on how the specific knowledge for renewable energy relates to the evolution of sustainable energy production. Knowledge is essential for the approval, support and even the ownership of renewable energy systems. Furthermore connections between used information inputs, education and possible traditional sexual stereotypes were found. Based on these findings it seems that various social aspects influence the development of a sustainable energy sector. The specific knowledge of renewable energy production is essential for the development of a sustainable energy sector. Therefor it seems of great interest and demands further research.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
renewable energy production participation society
Schlagwörter
(Deutsch)
erneuerbare Energieproduktion Partizipation soziale Aspekte
Autor*innen
Peter Plessl
Haupttitel (Deutsch)
Erneuerbare Energieproduktion: Vorhandenes Wissen und dessen Generierung in der Bevölkerung
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
168 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Harald Wilfing
Klassifikationen
30 Naturwissenschaften allgemein > 30.30 Naturwissenschaften in Beziehung zu anderen Fachgebieten ,
42 Biologie > 42.97 Ökologie: Sonstiges
AC Nummer
AC08840403
Utheses ID
15113
Studienkennzahl
UA | 442 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1