Detailansicht
Politik im Leben von Migrantinnen
Anna Strauss
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Sieglinde Rosenberger
DOI
10.25365/thesis.17204
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29540.22948.260062-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit mit dem Titel „Politik im Leben von Migrantinnen“ beschäftigt sich mit der Rolle von Politik im Leben von weiblichem migrantischem Reinigungspersonal. Die Operationalisierung von Politik im Leben von Migrantinnen erfolgte durch politisches Interesse, politische Partizipation und die Wahrnehmung von Betroffenheit von Politik. Für diese Arbeit wurden qualitative Interviews mit Migrantinnen geführt, die im Reinigungsbereich arbeiten.
Wichtige Ergebnisse dieser Arbeit sind, dass sich die Befragten kaum von Politik betroffen fühlen und auch nur wenig dafür interessieren. Das Partizipationsverhalten betreffend kann gesagt werden, dass die Befragten außer dem Wählen keine anderen Formen nutzen. Die regelmäßige Teilnahme an Wahlen wird aber als wichtig erachtet und von den Befragten auch ausgeübt. Dennoch zeigte sich, dass im Leben der migrantischen Reinigungskräfte Familie und Arbeit einen weitaus höheren Stellenwert haben.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Migration politische Partizipation Einstellungen Betroffenheit Partizipationsverhalten Interesse
Autor*innen
Anna Strauss
Haupttitel (Deutsch)
Politik im Leben von Migrantinnen
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
II, 98 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Sieglinde Rosenberger
Klassifikationen
89 Politologie > 89.53 Politische Kultur ,
89 Politologie > 89.55 Politische Entscheidung
AC Nummer
AC08888292
Utheses ID
15421
Studienkennzahl
UA | 300 | | |
