Detailansicht
Aggression und Gewalt gegen Pflegende
objektive Gegebenheiten und subjektives Bedrohungsgefühl
Wolfgang Schrenk
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Vlastimil Kozon
DOI
10.25365/thesis.17257
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30195.84619.309461-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Arbeit betrachtet Aggression und Gewalt, die gegen Pflegende in deren Berufsausübung gerichtet ist. Es werden einerseits objektive Daten zu erlebten Gewaltereignissen mittels SOAS-Bogens erhoben, andererseits auch subjektive Daten zur Einstellung Pflegender zu den Phänomenen Aggression und Gewalt.
Abstract
(Englisch)
The following study employs data to the phenomenons aggression and violence against nursing staff. Objective data are generated by using SOAS-R-Sheet documented by involved staff. Furthermore, the study assesses the subjective feelings of nursing staff towards aggression and violence.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
aggression violence nursing staff deescalation SOAS nursing
Schlagwörter
(Deutsch)
Aggression Gewalt Pflegende Deeskalation SOAS Gesundheits- und Krankenpflege
Autor*innen
Wolfgang Schrenk
Haupttitel (Deutsch)
Aggression und Gewalt gegen Pflegende
Hauptuntertitel (Deutsch)
objektive Gegebenheiten und subjektives Bedrohungsgefühl
Publikationsjahr
2010
Umfangsangabe
108 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Vlastimil Kozon
Klassifikation
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.04 Ausbildung, Beruf, Organisationen
AC Nummer
AC08859045
Utheses ID
15468
Studienkennzahl
UA | 057 | 122 | |