Detailansicht
Religiosität im Wiener Biedermeier
Aufklärung - Romantik - Ökumene
Gertraud Maria Mühlbach
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Katholisch-Theologische Fakultät
Betreuer*in
Wolfdieter Bihl
DOI
10.25365/thesis.1894
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29860.50580.468264-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Das religiöse Leben im Wiener Biedermeier (1815-1848) im Rahmen des josephinischen Staatskirchentums und in der Spannung des "romant. Katholizismus und des Deutsch-Katholizismus. Ende des Staatskirchentums nach der Revolution.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Aufklärung josephinisches Staatskirchentum "romantischer Katholizismus" Klemens Maria Hofbauer religiöse Kunst der nazarenischen Maler Wiener Revolutionsjahr 1848 Ende des Staatskirchentums
Autor*innen
Gertraud Maria Mühlbach
Haupttitel (Deutsch)
Religiosität im Wiener Biedermeier
Hauptuntertitel (Deutsch)
Aufklärung - Romantik - Ökumene
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
144 Bl. : zahlr. Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Wolfdieter Bihl
Klassifikation
11 Theologie > 11.09 Systematische Religionswissenschaft: Sonstiges
AC Nummer
AC07657105
Utheses ID
1561
Studienkennzahl
UA | 057 | 011 | |