Detailansicht
Das Bild des Menschen bei Kierkegaard und Nietzsche im Vergleich
Alexander Markus Oberleitner
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Gerhard Gotz
DOI
10.25365/thesis.1898
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29624.13028.635960-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Das Menschenbild Kierkegaards und Nietzsches wird in vergleichender Weise kritisch hinterfragt. Ausgangspunkt der Darstellung ist ihre gemeinsame Gegnerschaft zum Deutschen Idealismus.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Kierkegaard Nietzsche Idealismus Hegel Menschenbild
Autor*innen
Alexander Markus Oberleitner
Haupttitel (Deutsch)
Das Bild des Menschen bei Kierkegaard und Nietzsche im Vergleich
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
102 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Gerhard Gotz
Klassifikation
08 Philosophie > 08.20 Geschichte der westlichen Philosophie: Allgemeines
AC Nummer
AC07097839
Utheses ID
1565
Studienkennzahl
UA | 296 | 295 | |