Detailansicht
Der zeitgenössische österreichische Dokumentarfilm und seine Einsatzmöglichkeiten innerhalb der Medienerziehung
Bernadette Mader
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Christian Schulte
DOI
10.25365/thesis.18317
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29480.83895.945759-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Diplomarbeit mit dem Titel „Der zeitgenössische österreichische Dokumentarfilm und seine Einsatzmöglichkeiten innerhalb der Medienerziehung“ beschäftigt sich mit den Vermittlungsstrategien des österreichischen Dokumentarfilms. In dieser wissenschaftlichen Publikation wird das dokumentarische Bildmaterial von einer filmwissenschaftlichen als auch pädagogischen Seite betrachtet. Es werden Lösungsansätze geboten, wie der Dokumentarfilm im Bildungsbereich eingesetzt werden könnte und welche Bildungsqualitäten er aufweist.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
österreichischer Dokumentarfilm Vermittlungsstrategien Medienerziehung
Autor*innen
Bernadette Mader
Haupttitel (Deutsch)
Der zeitgenössische österreichische Dokumentarfilm und seine Einsatzmöglichkeiten innerhalb der Medienerziehung
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
98 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Christian Schulte
Klassifikationen
24 Theater > 24.30 Film: Allgemeines ,
81 Bildungswesen > 81.67 Audiovisuelle Medien
AC Nummer
AC10702756
Utheses ID
16405
Studienkennzahl
UA | 317 | | |