Detailansicht
VdU, FPÖ, LiF, BZÖ - die vielen Gesichter des Dritten Lagers
Parteigründungen und Parteispaltungen im Dritten Lager seit 1945
Frank Tschofen
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*innen
Peter Gerlich ,
Peter Gerlich
DOI
10.25365/thesis.18370
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30123.84514.450253-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Jahrzehnte lang war die Teilung der Parteienlandschaft in drei weltanschauliche „Lager“ ein zentrales Merkmal des österreichischen Parteiensystems. Während sowohl christlichsoziales als auch sozialdemokratisches Lager seit 1945 durchgehend von der selben Partei – ÖVP und SPÖ – repräsentiert werden , war das nationale „Dritte Lager“ in seiner Geschichte mit zahlreichen Parteineugründungen, Parteiabspaltungen oder Reorganisationen konfrontiert. Im Fokus der Diplomarbeit steht das Entstehen all jener Parteien die in der Zweiten Republik das Dritte Lager repräsentiert haben – wie beispielsweise der „Verband der Unabhängigen“ (VdU) und dessen Nachfolgepartei FPÖ – oder sich von einer Partei des Dritten Lagers abgespalten haben, wie das Liberale Forum (LiF) und das „Bündnis Zukunft Österreich“ (BZÖ). Dabei wird der Frage nachgegangen, warum im Dritten Lager deutlich mehr relevante Parteien entstehen als in den beiden anderen Lagern bzw. welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Entstehen von VdU, FPÖ, LiF, BZÖ feststellbar sind.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Parteienforschung Drittes Lager VdU FPÖ LiF BZÖ
Autor*innen
Frank Tschofen
Haupttitel (Deutsch)
VdU, FPÖ, LiF, BZÖ - die vielen Gesichter des Dritten Lagers
Hauptuntertitel (Deutsch)
Parteigründungen und Parteispaltungen im Dritten Lager seit 1945
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
157 S.
Sprache
Deutsch
Klassifikation
89 Politologie > 89.61 Politische Parteien
AC Nummer
AC09015889
Utheses ID
16454
Studienkennzahl
UA | 300 | | |