Detailansicht

Anschlusspropaganda in der Sportberichterstattung am Beispiel des so genannten "Versöhnungsspiels" zwischen Österreich und Deutschland am 03. April 1938
Christoph Punzengruber
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Rainer Gries
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.18374
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29315.46696.589759-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, inwieweit in den Sportteilen ausgewählter österreichischer Tageszeitungen Propaganda für den Anschluss Österreichs an Deutschland und die dafür notwendige Volksabstimmung vom 10.04.1938 betrieben wurde. Die empirische Untersuchung erfolgte in Form einer Inhaltsanalyse nach Mayring. Das Datenmaterial setzte sich aus der Sportberichterstattung zwischen 23.03.1938 bis zum 10.04.1938 zusammen. Die Untersuchung zeigt, dass die analysierten Zeitungen ähnliche persuasive Erzählmuster zu den gleichen Themen verwenden, die entweder in Zusammenhang mit dem Anschluss bzw. der dazugehörigen Volksabstimmung oder der NS-Ideologie stehen. Dabei erfolgt die ausschließlich positive Präsentation der Zukunft unter Führung der Nationalsozialisten, die idealisierte Darstellung typischer Bestandteile der NS-Ideologie wie der Volksgemeinschaft und des Führerglaubens. Weiters werden typische NS-Symbole wie das Hakenkreuz verwendet, um positive Assoziationen für das Regime bei der Leserschaft zu wecken. Betrachtet man die Ergebnisse der Inhaltsanalyse der untersuchten Zeitungen insgesamt, ist festzuhalten, dass das Versöhnungsspiel vom 03.04.1938 auf den Sportseiten verstärkt als (politische) Propagandaveranstaltung dargestellt wurde. Je näher der Spieltag rückt, desto stärker tritt jedoch auch die sportliche Perspektive innerhalb der Artikel in den Mittelpunkt. Nichts desto trotz bleibt dabei ein hoher Anteil an politischen Botschaften, die in Zusammenhang mit dem Anschluss bzw. der Volksabstimmung stehen, enthalten.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Propaganda Anschluss Volksgemeinschaft NS-Symbolik
Autor*innen
Christoph Punzengruber
Haupttitel (Deutsch)
Anschlusspropaganda in der Sportberichterstattung am Beispiel des so genannten "Versöhnungsspiels" zwischen Österreich und Deutschland am 03. April 1938
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
IV, 102, [59] S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Rainer Gries
Klassifikationen
05 Kommunikationswissenschaft > 05.01 Geschichte der Kommunikationswissenschaft ,
05 Kommunikationswissenschaft > 05.20 Kommunikation und Gesellschaft
AC Nummer
AC09022655
Utheses ID
16458
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1