Detailansicht

Wohin steuert Russland?
Reformen in Politik und Wirtschaft unter Putin
Dorian Csokor
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Otmar Höll
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.18455
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29498.19098.708553-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung des politischen Systems während der Präsidentschaft Wladimir Putins (2000-2008). Mit Hilfe demokratietheoretischer Ansätze, der Berücksichtigung der Vorentwicklungen unter Boris Jelzin und der Untersuchung zentraler Teilregime einer staatlichen Ordnung (etwa Wahlen, Rechtssystem, Wirtschaftssystem) sollte, bei Fokus auf einen akteurszentrierten Handlungsansatz, eine demokratiepolitische Bewertung des Präsidentschaft Putins ermöglicht werden. Dadurch sollte Sichtbar werden, dass – in Anlehnung an das Konzeopt der „defekten Demokratie“ - wesentliche Minimalkriterien einer Demokratie so weit verletzt wurden, dass das politische System unter Putin keiner defekten Demokratie mehr entsprach, sondern bereits eine milde Form eines autoritären Systems herausgebildet wurde. Eingebettet ist dies in die Transitions- und Konsolidierungsforschung, wodurch ersichtlich werden sollte, dass Russland bereits unter Jelzin den Weg der Konsolidierung einer Demokratie verlassen hat und, dass unter Jelzin wie auch später unter Putin vielmehr eine Konsolidierung der Macht stattgefunden hat.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Russland Putin Defekte Demokratie Autoritär Transitionsforschung
Autor*innen
Dorian Csokor
Haupttitel (Deutsch)
Wohin steuert Russland?
Hauptuntertitel (Deutsch)
Reformen in Politik und Wirtschaft unter Putin
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
241 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Otmar Höll
Klassifikationen
89 Politologie > 89.30 Politische Systeme: Allgemeines ,
89 Politologie > 89.41 Staat und einzelne Gruppierungen ,
89 Politologie > 89.49 Innere Beziehungen des Staates: Sonstiges
AC Nummer
AC09031886
Utheses ID
16537
Studienkennzahl
UA | 300 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1