Detailansicht

Macht und Herrschaft des MfS in der DDR – Wie eigenständig war das MfS?
Analyse anhand der Bestätigung oder Ablehnung von Auslandskadern
Iris Christina Obernhummer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Dieter Segert
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.18693
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30249.68662.319254-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit gibt einen Einblick in die Macht- und Herrschaftspositionierung des MfS innerhalb des DDR-Systems. Anhand der Verordnungen und Richtlinien für Ausreisen von Auslandskadern wird dargestellt, wie das MfS mithilfe dieses Prozesses seine Machtstellung festigte und Herrschaft gegenüber der Bevölkerung ausübte. Wesentliche Fragestellungen sind: Mit welchen Mitteln und Methoden demonstrierte das MfS seine Position im DDR-Herrschaftsgefüge? Welche Funktion hatte dabei die Auswahl von Auslandskadern? Anhand der Analyse von Archivmaterial des BSTU bzw. des Bundesarchivs, Abteilung SAPMO wurde ersichtlich, dass das MfS eine eigenständige Stellung im DDR-System innehatte sowie, dass das Auslandskader-Auswahlsystem ein wesentliches Mittel zur Macht- und Herrschaftsdemonstration darstellte.
Abstract
(Englisch)
This diploma thesis gives an insight into the positioning of power and leadership of the MfS within the GDR-system The analysis is based on edicts and guidelines for travelling of so-called “abroad-cadres” and points out, how the MfS positioned its power with this process and how it performed leadership to the population. Major questions were: With which means and methods did the MfS demonstrate its position within the systems? What did these factors mean for the choice of the abroad-cadres? Based on analysis of material of the BSTU and the Bundesarchiv, SAPMO the researches showed that the MfS had a special position within the GDR-system and the abroad-cadres-system emerged to be an essential method for demonstrating power and leadership.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
MfS GDR Ministry of State Security abroad cadres power leadership autonomy
Schlagwörter
(Deutsch)
MfS DDR Staatssicherheit Auslandskader Macht Herrschaft Eigenständigkeit
Autor*innen
Iris Christina Obernhummer
Haupttitel (Deutsch)
Macht und Herrschaft des MfS in der DDR – Wie eigenständig war das MfS?
Hauptuntertitel (Deutsch)
Analyse anhand der Bestätigung oder Ablehnung von Auslandskadern
Paralleltitel (Englisch)
Power and leadership of the MfS within the GDR? - How self contained was the MfS?
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
134 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Dieter Segert
Klassifikation
89 Politologie > 89.39 Politische Systeme: Sonstiges
AC Nummer
AC08952106
Utheses ID
16756
Studienkennzahl
UA | 300 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1