Detailansicht

Die Konstruktion der Frauenfiguren nach dem christlich-katholischen Frauenbild in Thomas Bernhards "Auslöschung"
"Ein Zerfall" am Beispiel der Figuren des Mutter und Maria
Verena Kroboth
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Murray Gordon Hall
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.18765
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29686.42939.921662-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Divergenzen der Frauenfiguren Mutter und Maria in Thomas Bernhards letztem Roman Auslöschung. Ein Zerfall sind so markant, dass diese Anlass für eine präzisere Betrachtung dieser Charaktere sind. Aufgrund der Nähe des Ich-Erzählers Murau zum Katholizismus ist es durchaus evident dessen Einfluss auf die Sichtweise des Protagonisten zu analysieren. Ziel der Arbeit ist es, anhand von Textanalysen ausgewählter Textstellen zu untersuchen, inwiefern die beiden wichtigsten Frauenfiguren des Werkes nach dem christlich-katholischen Frauenbild konstruiert sind. Im Mittelpunkt der beiden Einzelanalysen steht die Frage nach der Bestätigung beziehungsweise der Subversion von Normen und Geschlechterrollen durch die Mutter Muraus und die Dichterin Maria. Von Relevanz ist ebenfalls die Bewertung der Lebensentwürfe der Figuren durch den Protagonisten, da diese einen wesentlichen Teil der Konstruktion der fiktiven Personen ausmacht. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten innerhalb unterschiedlicher Aspekte wie Bildung, Mütterlichkeit, Triebhaftigkeit und Ehe werden herausgearbeitet und mit den Dogmen der katholischen Kirche in Beziehung gesetzt. Auch mit den vielfältigen Mitteln derer sich der Autor bedient, um sein gewünschtes Bild zu generieren, setzt sich die Arbeit auseinander. Aus der Analyse der Konzeption der Frauenfiguren Maria und Mutter und deren Beurteilung durch den Protagonisten, entsteht neben einem differenzierten Bild der beiden auch ein Eindruck von Muraus Frauenbild.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Thomas Bernhard Frauen Katholizismus
Autor*innen
Verena Kroboth
Haupttitel (Deutsch)
Die Konstruktion der Frauenfiguren nach dem christlich-katholischen Frauenbild in Thomas Bernhards "Auslöschung"
Hauptuntertitel (Deutsch)
"Ein Zerfall" am Beispiel der Figuren des Mutter und Maria
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
98 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Murray Gordon Hall
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.90 Literatur in Beziehung zu anderen Bereichen von Wissenschaft und Kultur ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.94 Literarische Einflüsse und Beziehungen, Rezeption
AC Nummer
AC08960053
Utheses ID
16813
Studienkennzahl
UA | 332 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1