Detailansicht
Construction of an enhancer library for neuronal circuit dissection in Drosophila melanogaster and its employment to identify neurons involved in male courtship behavior
Christopher Masser
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Barry Dickson
DOI
10.25365/thesis.18863
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30186.99934.257159-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Um neuronale Schaltkreise untersuchen zu können, sollte man in der Lage sein, die Funktion einzelner Neuronen zu manipulieren. Eine Voraussetzung dafür ist es, genetischen Zugang zu den Neuronen zu erhalten. Im Idealfall
sollte dieser Zugang auf so wenige Neuronen wie möglich beschränkt als auch robust und zuverlässig sein. Zu diesem Zweck schufen wir eine Fliegenbibliothek aus Enhancer-Fragmenten für Drosophila melanogaster. Jede Linie der Bibliothek hat ein Stück von etwa 3 kb DNA vor einem Minimal-Promoter und dem Transkriptionsaktivator GAL4 integriert. Wir wählten diese Stücke so, dass sie nahe an neuronal exprimierten Genen liegen und exkludierten
Regionen die höchstwahrscheinlich keine Enhancer enthalten. Darüber hinaus brachten wir alle Enhancer-Fragmente durch ortsspezifische Rekombination in den gleichen genomischen Background um vergleichbare Ergebnisse für alle Linien zu erhalten. Da die kleinen Enhancer Stücke aus ihrem natürlichen genetischen Zusammenhang herausgerissen wurden, fanden wir viel spärlichere Expressionsmuster als mit traditionellen Enhancer-Trap Linien der Fall war. Nur 20% waren zu breit exprimiert and nur 15% zeigten überhaupt keine Expression im Gehirn. Der Rest der Linien sollte ein nützliches Tool zur Analyse von neuronalen Schaltkreisen bereitstellen. Als Beispiel einer Anwendung der Enhancer-Bibliothek versuchte ich dann mithilfe dieser, Nervenzellen zu finden, die für das Balzverhalten der Fliegen verantwortlich sind. Hierzu kreuzte ich die Linien mit den neuronalen Inhibitoren UAS-Kir2.1 und UAS-TNT, um Nervenzellen spezifisch zu auszuschalten.
Dann nahm ich die Männchen aus der Nachkommenschaft und paarte sie gemeinsam mit Jungfrauen in einer Balzkammer. Auf diese Weise screente ich 4500 Linien und nach manueller Auswertung der Videos erhielt ich eine Liste von 220 Phenotypen. Zusammenfassend gesagt, es besteht große Hoffnung, dass diese Enhancer-Fliegenbibliothek die weitere Arbeit an den neuronalen Schaltkreisen der Fruchtfliege beflügeln und zu einem besseren Verständnis des Gehirns im Allgemeinen beitragen wird. Der etablierte Silencing-Screen
wird sich als wertvoll für die Zukunft erweisen, da er Angriffspunkte für die Untersuchung neuronaler Schaltkreise bietet.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
neuronale Netzwerke Balzverhalten Drosophila
Autor*innen
Christopher Masser
Haupttitel (Englisch)
Construction of an enhancer library for neuronal circuit dissection in Drosophila melanogaster and its employment to identify neurons involved in male courtship behavior
Paralleltitel (Deutsch)
Erstellen einer Enhancer-Bibliothek für die Untersuchung neuronaler Netzwerke in Drosophila melanogaster und ihre Anwendung zur Suche von für das männliche Balzverhalten verantwortlichen Neuronen
Publikationsjahr
2011
Umfangsangabe
73 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Englisch
Beurteiler*innen
Alexander Stark ,
Thomas Klausberger
Klassifikationen
42 Biologie > 42.13 Molekularbiologie ,
42 Biologie > 42.66 Ethologie
AC Nummer
AC09411178
Utheses ID
16903
Studienkennzahl
UA | 091 | 441 | |