Detailansicht
Visuelle Repräsentation in amtlichen Bildarchiven
die fotographische Selbstdarstellung politischer Akteure am Beispiel des österreichischen Bundespräsidenten Heinz Fischer
Martin Hieslmair
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Wolfgang Claudius Müller
DOI
10.25365/thesis.19306
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30136.49618.122354-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit stellen politische Akteure den Bildmedien vermehrt eigene, amtliche Bildarchive mit bereits vorab selektierten Pressefotografien für eine meist honorarfreie Bildnutzung zur Verfügung. Eigenschaften wie Authentizität und Bürgernähe werden dabei in direkter Form über Bilder weitervermittelt. Am Beispiel des österreichischen Bundespräsidenten Heinz Fischer wird diese fotografische Selbstdarstellung mit Hilfe einer interdisziplinär angelegten Inhaltsanalyse von über 1.300 Pressefotografien der Präsidentschaftskanzlei näher betrachtet. Bildinhalte werden hinsichtlich kompositorischer Mittel, nonverbaler Kommunikation und wiederkehrender Motive untersucht. Ein Großteil der Pressefotografien zeigt den Bundespräsidenten ohne Verfassungskompetenz. Inszenierte Ereignisse mit Bürgerkontakt nehmen vor der Bundespräsidentenwahl 2010 zu. Die visuelle Repräsentation Fischers verzichtet auf politikferne Motive.
Abstract
(Englisch)
In the field of public relations, political actors make their own official photo archives increasingly available for visual media and provide preselected press photographs free of charge. Attributes like authenticity and closeness to citizens are communicated with pictures in a direct form. Using the example of the Austrian Federal President Heinz Fischer, an interdisciplinary content analysis of over 1.300 press photographs of his office examines this photographic self-portrayal. Visual content is analysed regarding the composition of the photograph, non-verbal communication of depicted actors and recurring subjects. The majority of the press photographs show the Federal President without any competence concerning the federal constitution. Staged events with contact to citizens in the forefront of presidential elections in 2010 increase. The visual representation of Fischer omits non-political subjects.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Austria Federal President image communication media picture theory political communication press photography public relations
Schlagwörter
(Deutsch)
Bildkommunikation Bildtheorie Bundespräsident Medien Öffentlichkeitsarbeit Österreich Politische Kommunikation Pressefotografie
Autor*innen
Martin Hieslmair
Haupttitel (Deutsch)
Visuelle Repräsentation in amtlichen Bildarchiven
Hauptuntertitel (Deutsch)
die fotographische Selbstdarstellung politischer Akteure am Beispiel des österreichischen Bundespräsidenten Heinz Fischer
Paralleltitel (Englisch)
Visual representation in official photo archives
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
204 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Wolfgang Claudius Müller
Klassifikationen
AC Nummer
AC10801267
Utheses ID
17288
Studienkennzahl
UA | 300 | | |