Detailansicht

Musik als klingende Literatur
ntermediale Oszillationen im Werk Olga Neuwirths
Nina Nöhrig
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Norbert Bachleitner
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.19321
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30191.62056.739663-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In einer immer offener agierenden Zukunft der wissenschaftlichen Disziplinen – sofern dies nicht eine Utopie sei – rückt die Thematik der Intermedialität immer stärker in den Fokus der Aufmerksamkeit. Wie als different wahrgenommene Medien sich zu bereichern in der Lage sind, inwiefern Literatur zum Klingen gebracht werden kann und auf welche Weise dadurch neue Wege der Rezeption und Interpretation eröffnet werden können, wird anhand ausgewählter Werke aus dem Zeitraum der Jahre 1992 bis 2007 der österreichischen Komponistin Olga Neuwirth aus einer komparatistischen Perspektive vor allem hinsichtlich der Kommunikationsformen der Musik sowie jener der Literatur erörtert.
Abstract
(Englisch)
Since the opening of the humanities the term of Intermediality is omnipresent. How the interaction of music and literature can open new ways of reception and interpretation is analysed and discussed by reference to some of Olga Neuwirth´s work.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Intermediality Neuwirth
Schlagwörter
(Deutsch)
Intermedialität Neuwirth
Autor*innen
Nina Nöhrig
Haupttitel (Deutsch)
Musik als klingende Literatur
Hauptuntertitel (Deutsch)
ntermediale Oszillationen im Werk Olga Neuwirths
Paralleltitel (Englisch)
Intermediality in Olga Neuwirth´s work
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
142 S. : Ill., Notenbeisp.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Norbert Bachleitner
Klassifikationen
02 Wissenschaft und Kultur allgemein > 02.99 Wissenschaft und Kultur allgemein: Sonstiges ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.90 Literatur in Beziehung zu anderen Bereichen von Wissenschaft und Kultur ,
24 Theater > 24.55 Komponisten, Musiker, Sänger
AC Nummer
AC08975409
Utheses ID
17302
Studienkennzahl
UA | 393 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1