Detailansicht
Zur Dimensionalität von Ursachenzuschreibungen suizidalen Verhaltens
Modifikation und psychometrische Analyse der Lester-Bean-Skalen
Patricia Constance Bracht
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Martin Voracek
DOI
10.25365/thesis.19392
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30353.51059.812659-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Ursachenzuschreibungen suizidalen Verhaltens bezeichnen im Allgemeinen das Attributionsverhalten einer Personen gegenüber suizidalen Verhaltensweisen, die beispielsweise suizidale Gedanken und Absichten oder die eigentliche Selbstmordhandlung subsummieren.
Ursprünglich wurde dieses Konstrukt mittels Lester-Bean-Skalen (1992) gemessen. Diese bestehen aus 18 Items, die der intrapsychischen, der interpersonellen und der sozial/gesellschaftlichen Subskala zugeordnet werden können. Die Autoren gehen demnach von einer Triade des Attributionsverhaltens aus, welches das Konstrukt unabhängig von der eigentlichen Durchführungsart und dessen Ausgang beschreibt.
In Anlehnung an die anfängliche Skala wurde innerhalb einer Pilotstudie (N=300) ein Itempool entwickelt (N=127), der anschließend statistisch ausgewertet wurde. Die angewandten Berechnungen umfassen dabei explorative und konfirmatorische Faktorenanalysen, die das a priori erstellte Modell auf ihre Gütekriterien prüfen soll.
Im Anschluss an die Pilotstudie, wurde innerhalb der Hauptuntersuchung der reduzierte Itempool an einer neu gezogenen Stichprobe (N=102) getestet.
Das Ziel der Hauptuntersuchung war es ein Modell zu entwickeln, welches das vorliegende Konstrukt bestmöglich beschreibt und dadurch versucht wird, ein Messinstrument höherer Validität und Reliabilität zu entwerfen.
Die resultierenden Ergebnisse weisen auf eine bessere Passung des Modells an die vorliegenden Daten und eine entsprechend höhere Varianzerklärung hin als bei Lester und Bean. Auch die Ergebnisse der Pilotstudie zeigen an, dass die ursprünglich entwickelten Items auf der einen Seite noch eine gewisse Relevanz aufzeigen, auf der anderen Seite jedoch das Konstrukt als solches erweitert werden muss. Beide samples präferierten ein multidimensionales Modell der Ursachenzuschreibungen suizidalen Verhaltens, welches vor allem um die Dimensionen des "ungünstigen sozialen Umfelds" oder der "prägenden Persönlichkeitseigenschaften" erweitert werden muss.
Abstract
(Englisch)
Attributiontheories of suicidal behavior, generally identify the attributions of a person against suicidal behavior,which subsumed suicidal thoughts and intentions or the actual act of suicide.
Originally, this construct was measured by Lester-Bean-scale (1992) . These consist of 18 items that the intrapsychic, interpersonal and social subscale can be assigned. The authors therefore based on a triad of attributions, which describes the construct regardless of the actual performing and its output.
Following the initial scale was in a pilot study (N = 300) developed an item pool (N = 127), which was then analyzed statistically. The calculations used here include exploratory and confirmatory factor analyzes to test the a priori model built on their quality criteria.
Following the pilot study, within the main study item pool was reduced to a newly drawn sample (N = 102) were tested.
The main objective of this study was to develop a model that best describes the present construct, and is thereby attempting to design a meter higher validity and reliability.
The results obtained show a better fit of the model to the available data and a correspondingly higher variance explanation point than Lester and Bean. The results of the pilot study indicate that the item was originally developed to demonstrate on the one hand, a certain importance, be extended to the other side, however, the construct as such must. Both samples preferred a multi-dimensional model of the attribution of suicidal behavior, which can be expanded, particularly to the dimensions of the "unfavorable social environment" or the "dominant personality traits" must.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
suicide suicidal behavior lay theories psychometrical analysis attribution structural equation model suicide scale
Schlagwörter
(Deutsch)
Suizid suizidales Verhalten psychometrische Analyse konfirmatorische Faktorenanalyse Strukturgleichungsmodllierung Attributionsverhalten Suizid Skala
Autor*innen
Patricia Constance Bracht
Haupttitel (Deutsch)
Zur Dimensionalität von Ursachenzuschreibungen suizidalen Verhaltens
Hauptuntertitel (Deutsch)
Modifikation und psychometrische Analyse der Lester-Bean-Skalen
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
193 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Martin Voracek
Klassifikation
30 Naturwissenschaften allgemein > 30.03 Methoden und Techniken in den Naturwissenschaften
AC Nummer
AC09347327
Utheses ID
17358
Studienkennzahl
UA | 298 | | |