Detailansicht

Kartographischer Zoom und Generalisierung in der interaktiven Freizeitkartographie
Elisabeth Baumgartner
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Betreuer*in
Wolfgang Kainz
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.19616
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29389.19424.300862-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Neben den allgemein bekannten und viel genutzten interaktiven Kartendiensten wie „Google Maps“ oder „Bing Maps“ werden derzeit zoombare Freizeitkarten entwickelt, die als Grundlage verstärkt online im Tourismus- und Freizeitsektor eingesetzt werden. Sie sollen zur Orientierung und Planung von Urlaubs- und Freizeitaktivitäten dienen. Diese Arbeit soll aufzeigen, welche Richtlinien es bezüglich bildschirmgerechter kartographischer Visualisierung gibt, wie diese bei den interaktiven Freizeitkarten umgesetzt werden und wo die Problembereiche liegen. Bei der Umsetzung einer Bildschirmkarte ist es nötig den Unterschied zu einer Papierkarte zu beachten. Von zentraler Bedeutung für die interaktive Karte ist auch der kartographische Zoom. In einem komparativen Verfahren werden einige Fallbeispiele analysiert und der Inhalt der einzelnen Zoomstufen verdeutlicht. Fünf Beispielkarten der Zoomstufen 11-15 wurden geschaffen, um die durchschnittlichen Inhalte, unter Rücksichtnahme auf die Gestaltungsregeln zur bildschirmgerechten kartographischer Visualisierung, zu veranschaulichen. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass in der kartographischen Umsetzung, in Bezug auf Generalisierung und bildschirmgerechte kartographische Gestaltung der einzelnen Zoomstufen, noch Verbesserungen möglich sind. Nicht immer werden die Gestaltungsregeln eingehalten. Abschließend wird ein Einblick in aktuelle Entwicklungen im Bereich automatisierter Gene-ralisierung sowie maßstabsadaptiver Projektionen gegeben.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Kartographie Kartographischer Zoom Generalisierung bildschirmgerechte kartographische Visualisierung Zoomstufen Gestaltungsregeln interaktiv Freizeitkarte
Autor*innen
Elisabeth Baumgartner
Haupttitel (Deutsch)
Kartographischer Zoom und Generalisierung in der interaktiven Freizeitkartographie
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
XI, 77 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Wolfgang Kainz
Klassifikationen
38 Geowissenschaften > 38.99 Geowissenschaften: Sonstiges ,
74 Geographie > 74.30 Kartographie: Allgemeines ,
74 Geographie > 74.40 Kartenherstellung
AC Nummer
AC09615983
Utheses ID
17490
Studienkennzahl
UA | 455 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1