Detailansicht

Ludwik Flecks Erkenntnistheorie und er Begriff des Wirtschaftswachstums
auf der Suche nach dem Denkstil der neoklassischen Ökonomie
Markus Karner
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Friedrich Stadler
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.19627
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29292.66357.415665-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Mit dem Begriff des Wirtschaftswachstums steht ein fachfremder Begriff im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Was den Begriff von anderen spezifischen Termini unterscheidet, ist der Raum, den er im öffentlichen Diskurs einnimmt. Das Wirtschaftswachstum ist nicht nur eine spezifische Angelegenheit von Wirtschaftswissenschaftlern, sondern zu einem Synonym für gesellschaftlichen Wohlstand und Stabilität geworden. Mit Hilfe von Ludwik Flecks Erkenntnistheorie macht sich diese Arbeit auf die Suche nach den sozialen und historischen Bedingungen, die zu einer Notwendigkeit von Wirtschaftswachstum in der gegenwärtigen ökonomischen Theorie geführt haben. Fleck folgt einem sozialkonstruktivistischen Ansatz, der die epistemischen Einflüsse historischer und sozialer Bedingungen wissenschaftlicher Disziplinen in den Vordergrund stellt. Die Arbeit verfolgt dabei zwei, ineinander verschränkte Ziele: Zum Einem soll die Praktikabilität des Fleckschen Ansatzes überprüft werden, und zum Anderen sollen epistemologische Bedingungen der gegenwärtig herrschenden Wirtschaftstheorie freigelegt werden.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Erkenntnistheorie Wissenschaftstheorie Ludwik Fleck Wirtschaftswachstum Wirtschaftstheorie Neoklassik
Autor*innen
Markus Karner
Haupttitel (Deutsch)
Ludwik Flecks Erkenntnistheorie und er Begriff des Wirtschaftswachstums
Hauptuntertitel (Deutsch)
auf der Suche nach dem Denkstil der neoklassischen Ökonomie
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
115 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Friedrich Stadler
Klassifikation
08 Philosophie > 08.32 Erkenntnistheorie
AC Nummer
AC09423825
Utheses ID
17501
Studienkennzahl
UA | 296 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1