Detailansicht
"Sexualität, Liebe und Partnerschaft"
eine Studie zu sexuellen Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung
Nina Atzmüller
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Gottfried Biewer
DOI
10.25365/thesis.19747
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29373.32659.352562-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Das tabuisierte Spannungsfeld „Sexualität und Behinderung“ wurde in den letzten Jahren innerhalb von Fachkreisen vermehrt diskutiert. Mit dem Aufkommen der Empowerment- Bewegung wurde schließlich auch die Forderung nach sexuellen Dienstleistungen für behinderte Menschen artikuliert. Um auch dieser Personengruppe das Erleben von Sexualität zu ermöglichen, wird in Österreich seit dem Jahr 2009 die Dienstleistung „LIBIDA-SEXUALBEGLEITUNG®“ vom Unternehmen alpha nova, angeboten. Die vorliegende Diplomarbeit untersuchte, welche Dienstleistungen geeignet sind, behinderten Menschen Selbstbestimmung und Handlungskompetenz in den Bereichen Liebe, Sexualität und Partnerschaft zu ermöglichen. Darüber hinaus, war es Ziel dieser Studie, mögliche Problemlagen, die sich aus diesen Dienstleistungen ergeben, darzustellen. Nach einer theoretischen Auseinandersetzung mit dem Thema, wurden problemzentrierte Interviews mit fünf SexualbegleiterInnen, sowie ein Experteninterview mit der Leiterin der Fachstelle .hautnah. durchgeführt. Aus den Interviews ging hervor, dass Sexualbegleitung Möglichkeiten im Hinblick auf sexuelle Selbstbestimmung und Handlungskompetenz eröffnet. Allerdings wurde deutlich, dass diese spezifische Dienstleistung im Verbund mit weiteren, unterstützenden Maßnahmen gesehen werden muss, wie z.B. Sexualberatung, Aufklärung und Partnervermittlung für behinderte Menschen. BetreuerInnen und Angehörige nehmen auf dem Weg behinderter Menschen zu sexueller Selbstbestimmung eine entscheidende Schlüsselrolle ein, da sie als Bezugspersonen in den überwiegenden Fällen einen Zugang zu entsprechenden Angeboten ermöglichen können.
Abstract
(Englisch)
The subject „sexuality and disability“ was discussed among experts in the last years.
The appearance of the “Empowerment movement” provoked the demand of sexual services for handicapped people. „LIBIDA-SEXUALBEGLEITUNG®“, operated by the business company alpha nova, offers special services since 2009, to make possible the experience of sexuality for this group of persons. This thesis explored which services are appropriate for handicapped people to provide self-determination, decision-making and competence in the areas of love, sexuality and partnership. Furthermore it was the aim of this thesis to describe problems that may arise due to these services. After a theoretical discussion interviews with five “SexualbegleiterInnen” and one expert interview took place.
As a result the interviews showed that „Sexualbegleitung” offers possibilities regarding the aspects of sexual self-determination and decision-making. However, it became clear that these specific services must be seen in combination with further supporting measures like sexual consulting service, sex education and partner search for handicapped people. Persons in charge and family members play a key role because as persons of confidence they could give access to corresponding offers in most of the cases.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Sexuality Disability sexual Services Love Partnership Empowerment Self Determination
Schlagwörter
(Deutsch)
Sexualität Behinderung sexuelle Dienstleistungen Liebe Partnerschaft Selbstbestimmung Empowerment
Autor*innen
Nina Atzmüller
Haupttitel (Deutsch)
"Sexualität, Liebe und Partnerschaft"
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine Studie zu sexuellen Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung
Paralleltitel (Englisch)
"Sexuality, love and partnership"
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
getr. Zählung
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Gottfried Biewer
AC Nummer
AC09383073
Utheses ID
17621
Studienkennzahl
UA | 297 | | |