Detailansicht
Humor - Lost in Translation?
zur Problematik der Übertragung von Humor und Komik im Film, dargestellt am Beispiel der US-Sitcoom "Two and a Half Men"
Marlene Rainer
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Translationswissenschaft
Betreuer*in
Sibylle Manhart-Stiowicek
DOI
10.25365/thesis.19883
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29318.57400.102865-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Problematik und den besonderen Herausforderungen bei der Übertragung von Humor und Komik im Film. Anhand einer Analyse der Original- und Synchronfassung der Folge 2.18 der Sitcom Two and a Half Men soll herausgefunden werden, ob die Übertragung des Humors vom Englischen ins Deutsche geglückt ist, d. h. ob die Übersetzung skoposadäquat ist. Weiters soll ergründet werden, ob es bei Sitcoms eine Art universellen Humor gibt. Hierfür werden im ersten Teil der Arbeit zunächst allgemeine translationstheoretische Grundlagen behandelt. Folgend wird ein Überblick über die verschiedenen Übertragungsverfahren von Filmen geboten, wobei auf die Synchronisation vertiefend eingegangen wird. Der Mittelteil dieser Arbeit widmet sich dem komplexen Phänomen Humor - den verschiedenen Definitionen, den großen Humortheorien, den Lachkulturen und schließlich der Übersetzung von Humor. Danach werden das Genre der Sitcom und die Serie Two and a Half Men vorgestellt. Die abschließende Analyse basiert auf der Gegenüberstellung einzelner Szenen im Original und der Übersetzung.
Abstract
(Englisch)
This thesis deals with the difficulties and special challenges translators face when translating humorous movies. An analysis of the original and the dubbed version of the Two and a Half Men episode 2.18 shall help to find out if the translation succeeded in transferring the humor from English into German, i. e. if the function of the text, namely entertainment, has been fulfilled. Furthermore, it is the goal of this thesis to determine wether a global sense of humor exists in the case of sitcoms. The first part of this paper covers basic principles of translation science. After that, an overview of the different transfer methods for films is provided, with a special emphasis being placed on dubbing. The middle section of this thesis discusses the complex phenomenon of humor - the various definitions, the three main humor theories, the culture-specifics of humor and eventually the
translation of humor. Subsequently, one chapter addresses the genre of sitcoms and the TV show Two and a Half Men. The concluding analysis is based on a comparison of several scenes in the original and dubbed version.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Übersetzung Humor Komik Film Sitcom
Autor*innen
Marlene Rainer
Haupttitel (Deutsch)
Humor - Lost in Translation?
Hauptuntertitel (Deutsch)
zur Problematik der Übertragung von Humor und Komik im Film, dargestellt am Beispiel der US-Sitcoom "Two and a Half Men"
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
198 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Sibylle Manhart-Stiowicek
AC Nummer
AC10664946
Utheses ID
17757
Studienkennzahl
UA | 060 | 342 | 351 |