Detailansicht

Ein Beitrag zur Konstruktvalidierung einer Kurzversion des WSP aus dem Wiener Self-Assessment Psychologie
sind Objektive Persönlichkeitstests zur Konstruktvalidierung eines Fragebogens geeignet?
Katarina Ifcic
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Lale Khorramdel
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.19947
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29963.09954.158653-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Konstruktvalidierung der Kurzversion des Wiener Studieneignungs-Persönlichkeitsinventars (WSP, Khorramdel & Maurer, unpubl.), und zwar der vier Skalen Organisation, Motivation, Frustrationstoleranz und Selbstbewusstsein wie sie im Wiener Self-Assessment Psychologie© zu finden sind, und auch die Beantwortung der Frage, ob sich Objektive Persönlichkeitstests zur Konstruktvalidierung von Persönlichkeitsfragebogen eignen. Die Stichprobe setzte sich aus 180 Personen zusammen, die im Zeitraum zwischen 29.08.2011 und 04.12.2011 das Wiener Self-Assessment Psychologie© abgeschlossen haben. Die korrelative Überprüfung ergab, dass es, bis auf einen, keine signifikanten Zusammenhänge zwischen den betreffenden Skalen und den Testkennwerten der Objektiven Persönlichkeitstests gab. Die korrelative Auswertung der MTMM-Matrix ergab keine konvergente oder diskriminante Validität. Eine Faktorenanalyse zeigte, dass der Persönlichkeitsfragebogen und die Objektiven Persönlichkeitstests nicht auf dieselben Faktoren laden. Die vorliegende Arbeit konnte zeigen, dass zwischen dem Wiener Studieneignungs-Persönlichkeitsinventar und den Objektiven Persönlichkeitstests aus dem Wiener Self-Assessment Psychologie© kein Zusammenhang besteht. Objektive Persönlichkeitstests eignen sich nicht zur Konstruktvalidierung von Persönlichkeitsfragebogen.
Abstract
(Englisch)
The aim of this work was a construct validation of the short version of the Wiener Studieneignungs-Persönlichkeitsinventar (WSP, Khorramdel & Maurer, unpubl.), precisely of the four scales organizational capability, motivation, frustration tolerance and self-confidence, as found in the Wiener Self-Assessment Psychologie©. Also, the question, whether objective personality tests can be used for a construct validation of a personality questionnaire, should be answered. The sample consisted of 180 participants who completed the Wiener Self-Assessment Psychologie© between August 29th 2011 and December 4th 2011. Just one significant correlation, among many non significant ones, could be found between the scales in question and the test values of the objective personality tests. A correlation based analysis of the MTMM-matrix showed neither convergent nor discriminant validity coefficients. A following factor analysis showed that the personality questionnaire and the test values of the objective personality tests don’t load on common factors. This work showed, that there is no connection between the Wiener Studieneignungs-Persönlichkeitsinventar and the objective personality tests used in the Wiener Self-Assessment Psychologie©. Objective personality tests are not suited to be used for a construct validation of personality questionnaires.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
construct validation Wiener Self-Assessment Psychologie Wiener Studieneignungs-Persoenlichkeitsinventar WSP MTMM objective personality test personality questionnaire
Schlagwörter
(Deutsch)
Konstruktvalidierung Wiener Self-Assessment Psychologie Wiener Studieneignungs-Persönlichkeitsinventar WSP MTMM Objektive Persönlichkeitstests Persönlichkeitsfragebogen
Autor*innen
Katarina Ifcic
Haupttitel (Deutsch)
Ein Beitrag zur Konstruktvalidierung einer Kurzversion des WSP aus dem Wiener Self-Assessment Psychologie
Hauptuntertitel (Deutsch)
sind Objektive Persönlichkeitstests zur Konstruktvalidierung eines Fragebogens geeignet?
Paralleltitel (Englisch)
An input to the construct validation of a short version of the WSP from the Wiener Self-Assessment Psychologie ; are objective personality tests suited for a construct validation of a questionnaire?
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
124 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Lale Khorramdel
Klassifikation
77 Psychologie > 77.08 Psychologische Diagnostik
AC Nummer
AC09582765
Utheses ID
17821
Studienkennzahl
UA | 298 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1