Detailansicht

Spectroscopic and photometric analysis of pre-main sequence stars in Young open clusters
Susanne Pollack-Drs
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Betreuer*in
Konstanze Zwintz
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.20011
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29773.15687.456169-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Der erste Teil der Arbeit widmet sich der Suche und Identifizierung von pulsierenden Vorhauptreihensternen im jungen Sternhaufen NGC 6611. Der Sternhaufen wurde am Cerro Tololo Interamerican Observatory (CTIO) in Chile 10 Nächte lang beobachtet. Aufgenommen wurde eine Zeitserien-Photometrie in den beiden Johnson Filtern B und V. Die Daten wurden mithilfe des Programms Period04 (Lenz et al., 2005) analysiert. Zusätzlich wurden die Frequenzen mit dem Program SigSpec (SIGnificance SPECtrum, Reegen 2004 and 2007) bestimmt. Von den 186 ausgewählten Sternen zeigten vier Sterne eine deutlich signifikante Pulsation. Die verbliebenen 182 Sterne erwiesen sich als konstant oder nicht eindeutig als pulsierend klassifizierbar. Im zweiten Teil dieser Arbeit werden bereits zuvor klassifizierte pulsierende Vorhauptreihensterne aus den drei jungen Sternhaufen NGC 6611, NGC 6383 und NGC 6530 spektroskopisch untersucht. Da zuvor sehr wenig über die untersuchten Sterne in der Literatur bekannt war, ist das Ziel dieser Analyse die Bestimmung der Fundamentalparameter, wie zum Beispiel die Effektivtemperatur, log g und vsin. Alle Klassifikationsspektren wurden mit dem R-C Spektrographen am CTIO 1.5 m Teleskop im Wellenlängenbereich von 4050 A bis 4700 A aufgenommen. In diesen Wellenlängenbereich fallen die für A und F Sterne charakteristischen Linien, wie zum Beispiel, die H-Linien der Balmerserie, sowie Ca II, Fe I und Mg II. Jedes Spektrum wurde mit Kurucz Modellen verglichen und ausgewertet. Einige der untersuchten Sterne enthielten Emissionslinien in ihren Spektren.
Abstract
(Englisch)
Der erste Teil der Arbeit widmet sich der Suche und Identifizierung von pulsierenden Vorhauptreihensternen im jungen Sternhaufen NGC 6611. Der Sternhaufen wurde am Cerro Tololo Interamerican Observatory (CTIO) in Chile 10 Nächte lang beobachtet. Aufgenommen wurde eine Zeitserien-Photometrie in den beiden Johnson Filtern B und V. Die Daten wurden mithilfe des Programms Period04 (Lenz et al., 2005) analysiert. Zusätzlich wurden die Frequenzen mit dem Program SigSpec (SIGnificance SPECtrum, Reegen 2004 and 2007) bestimmt. Von den 186 ausgewählten Sternen zeigten vier Sterne eine deutlich signifikante Pulsation. Die verbliebenen 182 Sterne erwiesen sich als konstant oder nicht eindeutig als pulsierend klassifizierbar. Im zweiten Teil dieser Arbeit werden bereits zuvor klassifizierte pulsierende Vorhauptreihensterne aus den drei jungen Sternhaufen NGC 6611, NGC 6383 und NGC 6530 spektroskopisch untersucht. Da zuvor sehr wenig über die untersuchten Sterne in der Literatur bekannt war, ist das Ziel dieser Analyse die Bestimmung der Fundamentalparameter, wie zum Beispiel die Effektivtemperatur, log g und vsin. Alle Klassifikationsspektren wurden mit dem R-C Spektrographen am CTIO 1.5 m Teleskop im Wellenlängenbereich von 4050 A bis 4700 A aufgenommen. In diesen Wellenlängenbereich fallen die für A und F Sterne charakteristischen Linien, wie zum Beispiel, die H-Linien der Balmerserie, sowie Ca II, Fe I und Mg II. Jedes Spektrum wurde mit Kurucz Modellen verglichen und ausgewertet. Einige der untersuchten Sterne enthielten Emissionslinien in ihren Spektren.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
photometry spectroscopy pre-main sequence stars star evolution
Schlagwörter
(Deutsch)
Photometrie Spektroskopie Vorhauptreihensterne Sternentwicklung
Autor*innen
Susanne Pollack-Drs
Haupttitel (Englisch)
Spectroscopic and photometric analysis of pre-main sequence stars in Young open clusters
Paralleltitel (Deutsch)
Spektroskopische und Photometrische Analysen von Vorhauptreihensternen in jungen Sternhaufen
Paralleltitel (Englisch)
Spectroscopic and photometric analysis of pre-main sequence stars in Young open clusters
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
96 S.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Konstanze Zwintz
Klassifikation
39 Astronomie > 39.40 Sternsysteme, Sterne
AC Nummer
AC09032212
Utheses ID
17885
Studienkennzahl
UA | 066 | 861 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1