Detailansicht
Neutranskription und Normalisierung der Handschrift k des Nibelungenliedes
Julian Wendelin Sagmeister
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Hermann Reichert
DOI
10.25365/thesis.20099
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30447.16916.863661-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Kern dieser Arbeit ist die Neutranskription der Nibelungenlied-Bearbeitung der Wiener Piaristenhandschrift (Lienhart Scheubels Heldenbuch: Hs. k) zum Zweck der Veröffentlichung im Internet sowie eine Übertragung der ersten 500 Strophen ins Normalmittelhochdeutsche.
In der Einleitung werden die Prinzipien der Transkription und Normalisierung dokumentiert und diese in Beziehung zu den bisherigen Editionen der Handschrift gesetzt.
Zusätzlich werden im Vorwort einige ausgewählte Passagen der Transkription mit ihren Gegenstücken aus den Haupthandschriften verglichen, um bereits im Vorfeld einen ersten Eindruck von den inhaltlichen und sprachlichen Besonderheiten der Hs. k zu ermöglichen.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Neutranskription Normalisierung Handschrift k Nibelungenlied Piaristenhandschrift Lienhart Scheubels Heldenbuch Transkription Hs. k
Autor*innen
Julian Wendelin Sagmeister
Haupttitel (Deutsch)
Neutranskription und Normalisierung der Handschrift k des Nibelungenliedes
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
IV, 350 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Hermann Reichert
AC Nummer
AC09039607
Utheses ID
17973
Studienkennzahl
UA | 332 | | |