Detailansicht

Zur Darstellung der Psychiatrie im deutschsprachigen Spielfilm
Magdalena Spanring
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Christian Schulte
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.20177
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30248.79675.174759-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Wie setzen sich die Gesellschaft, Betroffene, Angehörige und Experten mit dem Thema „psychische Störungen“ auseinander? In welcher Wechselwirkung steht die geschichtliche Entwicklung der Psychiatrie mit dem Massenmedium Film? Die vorliegende Arbeit bietet einen Überblick der Darstellung psychiatrischer Themen im deutschsprachigen Spielfilm von 1919 bis 2011. Durch die Auswertung der Analyse-Ergebnisse der vier ausgewählten Filme werden die Veränderungen durch die Reform der Psychiatrie reflektiert. Bei „Berlin Calling“ (2008) und „Vincent will Meer“ (2010) steht die Auseinandersetzung der Protagonisten mit ihren psychischen Störungen im Vordergrund. In „Kopfstand“ (1981) und „Drinnen und Draußen“ (1983) hingegen liegt der Schwerpunkt in einer kritischen Betrachtungsweise der Psychiatrie. Diese Arbeit zeigt auf, dass Film nicht nur der Unterhaltung dient. Das Weltgeschehen spiegelt sich in diesem Medium wieder.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Psychiatrie psychische Störung Spielfilm Filmanalyse Darstellung
Autor*innen
Magdalena Spanring
Haupttitel (Deutsch)
Zur Darstellung der Psychiatrie im deutschsprachigen Spielfilm
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
II, 123 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Christian Schulte
Klassifikationen
24 Theater > 24.30 Film: Allgemeines ,
24 Theater > 24.31 Systematische Filmwissenschaft ,
24 Theater > 24.32 Filmgeschichte ,
44 Medizin > 44.52 Therapie ,
44 Medizin > 44.91 Psychiatrie, Psychopathologie ,
77 Psychologie > 77.71 Behandlung, Rehabilitation: Allgemeines ,
77 Psychologie > 77.72 Psychotherapie: Allgemeines
AC Nummer
AC10702906
Utheses ID
18045
Studienkennzahl
UA | 317 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1