Detailansicht

”Aquí no cabemos todos”
Analyse der Repräsentation von irregulärer Immigration in ausgewählten spanischen Printmedien
Irina Grabher
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Elke Mader
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.20228
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29359.81623.745555-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist eine Medienanalyse zum Thema irreguläre Immigration in Spanien mit Schwerpunkt auf den Kanarischen Inseln. Dazu wurde anhand von Artikeln aus drei spanischen Tageszeitungen (El País, El Mundo, ABC) eine kritische Diskursanalyse nach Siegfried Jäger durchgeführt und untersucht, welche Themen mit irregulärer Immigration verknüpft und wie die ImmigrantInnen in den Medien repräsentiert werden. Generell ist die mediale Darstellung eher negativ. Irreguläre Immigration wird kaum im Zusammenhang mit positiven Ereignissen erwähnt, sondern hauptsächlich mit Skandalen und Problemen, wie z.B. Kriminalität, Menschenrechtsverletzungen, etc. Auch wenn die irreguläre Immigration nur einen sehr kleinen Teil des Migrationsdiskurses ausmacht, stellt sie für Spanien bzw. die Kanarischen Inseln eine große Herausforderung dar, dessen Schwierigkeiten sich auch in den Medien widerspiegeln.
Abstract
(Englisch)
The subject of this diploma thesis is a media analysis of irregular immigration in Spain with an emphasis on the Canary Islands. Articles from three Spanish daily newspapers (El País, El Mundo, ABC) were used to perform a critical discourse analysis that examines the topics linked with irregular immigration and the representation of immigrants in the media. The coverage of these issues is rather negative and includes almost exclusively scandals and problems, e.g. criminality and violations of human rights, etc. Actually, irregular immigration constitutes just a small part of the whole immigration discourse, but nevertheless it represents a huge challenge to the Spanish state, which is also reflected in the media.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Irregular Immigration Spain Discourse Analysis Media
Schlagwörter
(Deutsch)
Irreguläre Immigration Spanien Diskursanalyse Medien
Autor*innen
Irina Grabher
Haupttitel (Deutsch)
”Aquí no cabemos todos”
Hauptuntertitel (Deutsch)
Analyse der Repräsentation von irregulärer Immigration in ausgewählten spanischen Printmedien
Paralleltitel (Englisch)
Analysis of the representation of irregular immigration in selected Spanish print media
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
III, 113 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Elke Mader
Klassifikationen
05 Kommunikationswissenschaft > 05.39 Massenkommunikation, Massenmedien: Sonstiges ,
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.00 Sozialwissenschaften allgemein: Allgemeines ,
71 Soziologie > 71.60 Soziale Fragen, soziale Konflikte: Allgemeines ,
73 Ethnologie > 73.76 Politische Ethnologie: Sonstiges ,
73 Ethnologie > 73.79 Ethnologie: Sonstiges
AC Nummer
AC09360003
Utheses ID
18087
Studienkennzahl
UA | 307 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1