Detailansicht

Latenter Rassismus in der österreichischen Tagespresse
Juliette Emily Sophie Bendele
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Peter Vitouch
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.20234
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29410.39423.936869-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In der Magisterarbeit „Latenter Rassismus in der österreichischen Tagespresse“ wurden die beiden Themen Presse und Rassismus von zwei Seiten betrachtet: Einerseits wurde auf der Basis einer künstlichen Woche eine Gegenüberstellung von österreichischen Boulevard- und Qualitätsmedien vollzogen, um herauszufinden, ob in Bezug auf Rassismus diese Kategorisierung nachvollziehbar ist. Andererseits wurde anhand von Kleingruppendiskussionen die Sicht der RezipientInnen und deren Zugang zu den Themen Rassismus und Tageszeitungen herausgefiltert. Die Analyse der untersuchten Tageszeitungen brachte hervor, dass der Sprachgebrauch in allen Tageszeitungen in Bezug auf VerbrecherInnen, eine Schieflage bei der Verwendung von Herkunftshervorhebung ausländischer Verdächtiger aufweist. Die Unterteilung in Boulevard- und Qualitätsmedien macht in Hinsicht auf Rassismus zwar Sinn, wobei aber unterschiedliche Ausprägungen auch innerhalb der einzelnen Kategorien durchaus vorhanden sind. Die Untersuchung des Materials der Gruppendiskussionen lässt darauf schließen, dass Rassismus für junge gebildete Erwachsene nicht primär (ungestützt) ausschlaggebend für die Wahl der Tageszeitungen ist, wobei angemerkt werden kann, dass RezipientInnen auch Online-Portale zu ihrer Definition von Tageszeitungen zählen. Bei der Gegenüberstellung der Gruppen mit und ohne Migrationshintergrund ließen sich keine relevanten Unterschiede in der Wahrnehmen von Rassismen in Tageszeitungen ausmachen. Allerdings wiesen alle Gruppen mit Migrationshintergrund in Bezug auf Wahrnehmung von Diskriminierung eine persönliche Betroffenheit auf.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Rassismus Österreich Presselandschaft Gruppendiskussion RezipientInnen Inhaltsanalyse
Autor*innen
Juliette Emily Sophie Bendele
Haupttitel (Deutsch)
Latenter Rassismus in der österreichischen Tagespresse
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
307 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Peter Vitouch
Klassifikation
05 Kommunikationswissenschaft > 05.20 Kommunikation und Gesellschaft
AC Nummer
AC09351326
Utheses ID
18093
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1