Detailansicht
Die professionelle Identität von StreetworkerInnen mit rechtsextremen Jugendlichen
Gründe für die Entscheidung zum Beruf StreetworkerIn und die Auswirkungen der Arbeit auf die professionelle Identität der StreetworkerInnen mit der Zielgruppe "politisch extreme und / oder gewaltbereite Jugendliche"
Viktoria Ebner
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Johannes Gstach
DOI
10.25365/thesis.20249
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29729.73686.233970-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In der vorliegenden Diplomarbeit wird der Frage nachgegangen, welche Gründe und Motive eine Rolle bei der Berufswahl zur StreetworkerIn spielten und inwiefern die Zielgruppe dabei von Bedeutung war. Außerdem wird der Frage nachgegangen, inwiefern sich die Arbeit mit rechtsextremen Jugendlichen auf die professionelle Identität der StreetworkerInnen auswirkt. Zur Beantwortung der leitenden Forschungsfrage, „Inwiefern persönliche Motive und lebensgeschichtliche Erfahrungen die Entscheidung von MitarbeiterInnen in einer sozialpädagogischen Einrichtung für die Arbeit mit rechtsextremen Jugendlichen beeinflussten und wie sich diese Arbeit auf ihre professionelle Identität auswirkt“, wurden Interviews mit fünf StreetworkerInnen durchgeführt, die mit Hilfe der qualitativen Inhaltsanalyse (Mayring 2002) ausgewertet wurden. Die Auswertung der Interviews ergibt, dass die StreetworkerInnen stark von der Zielgruppe beeinflusst werden und spezielle Anforderungsprofile entwickelten, um dem Druck der Arbeit standhalten zu können.
Abstract
(Englisch)
The diploma thesis in hand deals with the question what motives and reasons played a role in the career choice of street workers and to what extent the target group was significant. In addition to that the question is how the work with politically extreme youths affects the professional identity of those street workers. To answer the guiding research question “How personal motives and autobiographical experiences influenced the decision of employees in a social-educational institution to work with politically extreme youths and how this work affects their professional identity”, interviews were conducted with five street workers. The evaluation of these interviews was done with the assistance of qualitative content analysis (Mayring 2002). The analysis of the interviews shows, that the street workers are strongly influenced by the target group and developed specialized competences to withstand the pressures of work.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
street work professional identity motivation for career choices political extreme youths
Schlagwörter
(Deutsch)
Streetwork professionelle Identität Motivation zur Berufswahl rechtsextreme Jugendliche
Autor*innen
Viktoria Ebner
Haupttitel (Deutsch)
Die professionelle Identität von StreetworkerInnen mit rechtsextremen Jugendlichen
Hauptuntertitel (Deutsch)
Gründe für die Entscheidung zum Beruf StreetworkerIn und die Auswirkungen der Arbeit auf die professionelle Identität der StreetworkerInnen mit der Zielgruppe "politisch extreme und / oder gewaltbereite Jugendliche"
Paralleltitel (Englisch)
The professional identity of street workers with political extreme youths
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
146 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Johannes Gstach
Klassifikation
79 Sozialpädagogik > 79.99 Sozialpädagogik, Sozialarbeit: Sonstiges
AC Nummer
AC09374755
Utheses ID
18106
Studienkennzahl
UA | 297 | | |