Detailansicht

Videos im E-Learning-Einsatz
technische und didaktische Möglichkeiten der Aufbereitung von Lehrinhalten für Videos im E-Learning-Bereich am Beispiel des Projekts UVIP an der Universität Wien
Josef Alexander Philipp
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Rainer Maria Köppl
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.20399
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29668.31809.450953-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Videos bzw. audiovisuelle Medien werden zwar nicht erst seit dem Internetzeitalter gezielt im Bereich der Wissensvermittlung eingesetzt, aber das Internet hat sehr wohl die Verbreitung, Nutzung und Weiterentwicklung von Lehrvideos unterstützt und beschleunigt. Im ersten Teil meiner Arbeit habe ich mich mit der Definition des Begriffs E-Learning, dem Format Podcast und im besonderen mit dem Einsatz von Videos als Unter- richtsmaterial bzw. Unterrichtsersatz beschäftigt. Dafür habe ich mir frei zugängliche Videos von Bildungseinrichtungen aus der ganzen Welt angesehen und nach inhalt- lichen und produktionstechnischen Kriterien beschrieben und bewertet. Im zweiten Teil dokumentiere ich die Arbeit an den Lehrvideos, die bei den Projekten MOVE! und UVIP durch meine Firma media productions gemeinsam mit Professor Köppl vom Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien entwickelt wurden. Weiters habe ich zwei Umfragen mit Studenten der Universität Wien durchgeführt. Die erste beschäftigt sich mit deren Kenntnisstand zum Thema „Podcasts/Web 2.0“, die zweite untersucht, wie die Studenten Podcasts als Lehrmedium nutzen.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
E-Learning Podcast Podcasting UVIP Move iTunes U iTunes
Schlagwörter
(Deutsch)
E-Learning Podcast Podcasting UVIP Move iTunes U iTunes multimediales Lernen
Autor*innen
Josef Alexander Philipp
Haupttitel (Deutsch)
Videos im E-Learning-Einsatz
Hauptuntertitel (Deutsch)
technische und didaktische Möglichkeiten der Aufbereitung von Lehrinhalten für Videos im E-Learning-Bereich am Beispiel des Projekts UVIP an der Universität Wien
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
108 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Rainer Maria Köppl
Klassifikationen
24 Theater > 24.41 Ausbildung, Beruf, Organisationen ,
81 Bildungswesen > 81.69 Lehrmittel, Lernmittel: Sonstiges ,
81 Bildungswesen > 81.85 Fernunterricht
AC Nummer
AC10844743
Utheses ID
18245
Studienkennzahl
UA | 317 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1