Detailansicht
Das Horn der Vorstellung
Transformation und Asymmetrie Ibn al-'Arabī's Barzakh im Zusammenhang
Stefan Fraunberger
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Rüdiger Lohlker
DOI
10.25365/thesis.20494
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30347.29365.909765-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit behandelt den Begriff barzakh (Zwischenbereich im Kontext der ERörterungen ibn 'arabi's. Die sich aus seinem überdimensional großen Werk erbebenden Möglichkeiten, einen Zwischenbereich im Kontext von Islam und Moderne zu behandeln, stellten sich für mich primär in ihrer Bandbreite und Mehrdeutigkeit und durch ihre Unfassbarkeit dar. Begriffe wie Möglichkeit, Körperlichkeit, Intervalle, Existenz, Beziehungen, Zeit, der soziale Aspekt, Sexualität und darüber hinaus Imagination und Tod wurden unter anderen auserkoren, um das Bedeutungsfeld einzugrenzen und zu umschreiben.
Eine Zusammenfassung sollte nicht in ihrer Vielheit bestechen, deswegen scheint die vernünftigste Methode, dass Thema in aller Kürze ergründen zu können in diesem Aufeinandertreffen beschrieben zu sein: Nein / Ja
Abstract
(Englisch)
The present work is dealing with the term barzakh (intermediary realm) in the context of the given explanations by ibn 'arabi. The tremendous possibilities resulting from his ouvre to treat an intermediary realm in the context of Islam and Modernity, were presented to me mainly in their range of ambiguity and inconcdeivability. Terms like possibility, existence, body, embodiment, intervalls, the social aspect, relations, perception and furthermore imagination and death were chosen to signify and limit the semiotic field of interest.
A summary should not be characterized by plurality, hence, the most reasonable way to resume, seems to be in the following encounter: No / Yes
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Barzakh Inbetween Intermediary Space Situation Realm Imagination Dream Death Body Embodiment Islam Sufism Judaism Chassidism Possibilities Letters Vowels Consonants Realism Hyperrealism Iconography Perception Language Ghazali Chittick Light Dark Existence Sexuality Realtions Meccan Openings ibn arabi Futuhat al-Makkiyya Fusus al-Hikam Lal Shahbaz Qalandar Pakistan India Subcontinent Architecture
Schlagwörter
(Deutsch)
Barzakh Zwischenbereich Zwischenraum Imagination Vorstellung Zeit Körper Körperlichkeit Tod Traum Transformation Asymmetrie Symmetrie Ikonographie Möglichkeiten Buchstaben Vokale Konsonanten Ibn Arabi Islam Sufismus Mystik Wissenschaft Technik Gegenüberstellung Lal Shahbaz Qalandar Mekkanische Eröffnungen Meccan Openings Futuhat al-Makkiyya Fusus al-Hikam Sexualität Relationen Beziehungen
Autor*innen
Stefan Fraunberger
Haupttitel (Deutsch)
Das Horn der Vorstellung
Hauptuntertitel (Deutsch)
Transformation und Asymmetrie Ibn al-'Arabī's Barzakh im Zusammenhang
Paralleltitel (Englisch)
The Horn of Imagination ; transformation and asymmetry
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
159 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Rüdiger Lohlker
Klassifikationen
01 Allgemeines > 01.99 Allgemeines: Sonstiges ,
02 Wissenschaft und Kultur allgemein > 02.16 Wissenschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit ,
05 Kommunikationswissenschaft > 05.20 Kommunikation und Gesellschaft ,
08 Philosophie > 08.22 Mittelalterliche Philosophie ,
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.00 Geisteswissenschaften allgemein: Allgemeines ,
11 Theologie > 11.84 Islam: Sonstiges ,
15 Geschichte > 15.77 Indischer Subkontinent ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.10 Sprache in Beziehung zu anderen Bereichen der Wissenschaft und Kultur ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.74 Arabische Sprache und Literatur ,
20 Kunstwissenschaften > 20.20 Ikonographie ,
21 Einzelne Kunstformen > 21.83 Ornamentik ,
24 Theater > 24.75 Musiktheorie ,
30 Naturwissenschaften allgemein > 30.30 Naturwissenschaften in Beziehung zu anderen Fachgebieten ,
39 Astronomie > 39.30 Kosmologie ,
42 Biologie > 42.02 Philosophie und Theorie der Biologie ,
54 Informatik > 54.08 Informatik in Beziehung zu Mensch und Gesellschaft
AC Nummer
AC09396282
Utheses ID
18335
Studienkennzahl
UA | 385 | | |