Detailansicht
Die Fachsprache (Terminologie und Nomenklatur) der Kynologie unter besonderer Berücksichtigung der Ungarischen Hirtenhunde in den Sprachen Deutsch und Ungarisch
Martha Mindler
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Translationswissenschaft
Betreuer*in
Gerhard Budin
DOI
10.25365/thesis.20579
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30429.38440.846965-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der Fachsprache der Kynologie, sowohl mit ihrer Nomenklatur als auch mit ihrer Terminologie. Die Arbeit soll als Einführung in das Fachgebiet Kynologie und ihre Fachsprache dienen und ist in erster Linie an Translatorinnen und Translatoren gerichtet, die entsprechende Texte zu übersetzen oder zu dolmetschen haben, z.B. bei internationalen Hundeausstellungen. Es werden Terminologie und Nomenklatur – allgemein und speziell in der Kynologie – miteinander verglichen. Die Arbeit besteht aus einem Sachteil und einem terminologischen Teil. Der Sachteil setzt sich mit der Kynologie, ihren Teilgebieten und Grundbegriffen auseinander, wobei der Schwerpunkt auf den fünf Ungarischen Hirtenhunderassen Komondor, Kuvasz, Mudi, Puli und Pumi liegt. Weiters werden zentrale Begriffe der Kynologie besprochen, wie etwa Abstammung, Aussehen und Verhalten des Hundes, Hundezucht, Hundeausstellungswesen und die Fédération Cynologique Internationale (FCI). Der terminologische Teil beschäftigt sich zunächst mit Fachsprache im Allgemeinen, mit Grundbegriffen der Terminologiearbeit und schließlich mit der Fachsprache der Kynologie. Den Abschluss dieser Masterarbeit bildet ein zweisprachiges, deutsch-ungarisches Glossar. Darin sind Begriffe aus verschiedenen Teilgebieten der Kynologie gegenübergestellt.
Abstract
(Englisch)
This Master’s thesis deals with the technical language of cynology, its nomenclature and its terminology. It is meant to be an introduction to this field and its language, and it mainly addresses translators who have to translate or interpret texts related to cynology, e.g. at international dog exhibitions. The comparison of terminology and nomenclature – in general and in the field of cynology – is one aim of this paper. The thesis consists of two parts. The first one deals with cynology, its special fields and basic concepts, putting the main emphasis on the Komondor, the Kuvasz, the Mudi, the Puli and the Pumi, the five Hungarian Sheepdog races. Furthermore key terms of cynology are discussed, such as origin, appearance and behavior of the dog, dog breeding, dog exhibitions and the Fédération Cynologique Internationale (FCI). The second part deals with technical language in general, with key terms of terminology work and with the technical language of cynology.
Finally different cynological terms are presented and compared to each other in a bilingual German and Hungarian glossary.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
cynology technical language terminology nomenclature Hungarian sheepdogs
Schlagwörter
(Deutsch)
Kynologie Fachsprache Terminologie Nomenklatur Ungarische Hirtenhunde
Autor*innen
Martha Mindler
Haupttitel (Deutsch)
Die Fachsprache (Terminologie und Nomenklatur) der Kynologie unter besonderer Berücksichtigung der Ungarischen Hirtenhunde in den Sprachen Deutsch und Ungarisch
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
129 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Gerhard Budin
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.45 Übersetzungswissenschaft ,
42 Biologie > 42.60 Zoologie: Allgemeines
AC Nummer
AC10665656
Utheses ID
18408
Studienkennzahl
UA | 060 | 381 | 342 |