Detailansicht
Gwerful Mechain: die Dichterin und ihr Werk im Kontext der literarischen Produktion und der gesellschaftlichen Wertvorstellungen des 15. Jahrhunderts
Katharina Krischak
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Stefan Schumacher
DOI
10.25365/thesis.20620
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29404.46256.597654-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Werke Gwerful Mechains aus dem späten 15. Jahrhundert stellen ein überaus interessantes Corpus dar, das erst in den letzten Jahren Eingang in den literaturwissenschaftlichen Diskurs gefunden hat. Mit Gwerful Mechain betritt Ende des 15. Jahrhunderts erstmals eine Frauenstimme die Bühne des lyrischen Geschehens in Wales. Während bislang primär ihre erotische und bisweilen obszöne Dichtung bekannt ist, soll in dieser Arbeit der thematischen Vielfalt ihres Gesamtwerks Rechnung getragen werden.
Ziel der Arbeit ist es, mit diversen Vorurteilen gegenüber der Dichterin und ihrem Gedichtcorpus aufzuräumen. Es wird gezeigt, dass Gwerful Mechains Gedichte an formaler und dichterischem Genius nicht hinter denen ihrer Dichterkollegen zurückstehen, dass ihr dichterisches Schaffen keinesfalls auf den erotisch-obszönen Gedichtcorpus reduziert werden darf, und dass ihre Werke außerdem nicht isoliert von den kontemporären literarischen Strömungen und Traditionen in Wales, Großbritannien und dem übrigen Europa, sondern als Produkt ihrer Zeit zu betrachten sind. Durch das Beleuchten potentieller intertextueller und intermedialer Bezüge, die u.a. in Abbildungen illustriert werden, werden Möglichkeiten zur Kontextualisierung der Werke Gwerful Mechains geschaffen. Das Herausragende an den Gedichten ist in erster Linie die authentische weibliche Perspektive auf unterschiedlichste Aspekte des Lebens und der Gesellschaft, die Gwerful Mechains Gedichte zum Gegenstand besonderen Interesses machen.
Schließlich werden im Rahmen dieser Arbeit ausgewählte Werke und Passagen durch die Autorin erstmals ins Deutsche übertragen. Somit versteht sich diese Arbeit also auch als Beitrag zur vermehrten Beschäftigung mit den Gedichten Gwerful Mechains im deutschsprachigen Raum, außerhalb der Reichweite walisischsprachiger literaturwissenschaftlicher Publikationen.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Gwerful Mechain Wales Lyrik 15. Jahrhundert
Autor*innen
Katharina Krischak
Haupttitel (Deutsch)
Gwerful Mechain: die Dichterin und ihr Werk im Kontext der literarischen Produktion und der gesellschaftlichen Wertvorstellungen des 15. Jahrhunderts
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
125 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Stefan Schumacher
AC Nummer
AC09354045
Utheses ID
18446
Studienkennzahl
UA | 057 | 327 | |