Detailansicht
Das österreichische Kolpingwerk im austrofaschistischen Ständestaat
Lisa-Maria Moser
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Josef Ehmer
DOI
10.25365/thesis.20654
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29297.32013.207465-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Trotz der Tatsache, dass das Österreichische Kolpingwerk in etwa so lange besteht
wie der Ursprungsverein in Deutschland, ist die Geschichte des Vereins auf
österreichischem Boden noch nicht hinlänglich aufgearbeitet worden. Die Arbeit
stellt demnach den Versuch da, diese Lücke zu schließen und ein historisches
Überblickskompendium zu erstellen. Indem das Aufkommen der sozialen Frage im
Verlauf des 19. Jahrhunderts und die Lösungsvorschläge von katholischer Seite
abgehandelt werden, nähert sich die Arbeit der Thematik von einer allgemeinen
Seite. Des historischen Überblicks wegen folgt ein chronologisches Panorama über
die Entwicklung des Katholischen Gesellenvereines in Deutschland und Österreich.
Der Anspruch der Arbeit ist daher zunächst, die Informationslücke der
Vereinsgeschichte zu schließen. Des Weiteren setzt die Arbeit ihren thematischen
Fokus auf das Österreichische Kolpingwerk in der Zwischenkriegszeit 1918-1938.
Darüber hinaus wird versucht, weltpolitisch bewegende Ereignisse, wie der Aufstieg
der Faschismen im Spiegel eines kleinen Vereinsmikrokosmos zu sehen und einer
Leserschaft nahe zu bringen.
Das Vereinsleben und –schaffen soll im Spannungsfeld zwischen Austrofaschisten
und Kirche verortet und seine Rolle sowie seine Bedeutung herausgearbeitet werden.
Auch mögliche vereinsinterne Annäherungen an den Nationalsozialismus sind
Gegenstand dieser Arbeit.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Geschichte Österreich Kolpingverein Zwischenkriegszeit
Autor*innen
Lisa-Maria Moser
Haupttitel (Deutsch)
Das österreichische Kolpingwerk im austrofaschistischen Ständestaat
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
117 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Josef Ehmer
AC Nummer
AC09363709
Utheses ID
18471
Studienkennzahl
UA | 312 | | |